Ernährungsplan Schwangerschaftsdiabetes Rezepte, Pin Auf Schwangerschaft Und Geburt

Heute möchten wir köstliche Frühstücksrezepte für Menschen mit Diabetes mit Ihnen teilen. Das Frühstück ist eine wichtige Mahlzeit des Tages, besonders für Diabetiker, um stabilen Blutzuckerspiegel zu halten. Mit diesen Rezepten können Sie Ihr Frühstück genießen und gleichzeitig Ihren Diabetes im Griff behalten.

Rezept 1: Diabetes-Frühstücks Smoothie

Smoothie

Zutaten:

  • 1 Tasse Spinat
  • 1/2 Avocado
  • 1/2 Gurke
  • 1 grüner Apfel
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 1 Teelöffel Chiasamen
  • 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch

Anleitung:

  1. Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer und mixen Sie sie, bis sie glatt sind.
  2. Gießen Sie den Smoothie in ein Glas und genießen Sie ihn sofort.

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Portionen: 1

Nährwertangaben: Kalorien: 250, Kohlenhydrate: 25 g, Fett: 15 g, Eiweiß: 5 g

Tipp: Sie können zusätzlich 1 Esslöffel griechischen Joghurt hinzufügen, um den Smoothie cremiger zu machen.

Rezept 2: Vollkornbrot mit Rührei

Vollkornbrot mit Rührei

Zutaten:

  • 2 Scheiben Vollkornbrot
  • 2 Eier
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1/2 rote Paprika, gewürfelt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und sprühen Sie sie mit etwas Kochspray ein.
  2. Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel auf und fügen Sie Salz und Pfeffer hinzu. Gut verrühren.
  3. Geben Sie den Spinat und die Paprika in die Pfanne und braten Sie sie für etwa 2 Minuten an.
  4. Gießen Sie die Eiermischung über das Gemüse und rühren Sie sie um, bis sie gestockt sind.
  5. Toasten Sie das Vollkornbrot und belegen Sie es mit dem Rührei.

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Portionen: 1

Nährwertangaben: Kalorien: 320, Kohlenhydrate: 30 g, Fett: 12 g, Eiweiß: 20 g

Tipp: Sie können Ihrem Rührei auch ein wenig geriebenen Käse hinzufügen, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.

Rezept 3: Haferflockenpfannkuchen

Haferflockenpfannkuchen

Zutaten:

  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/2 Tasse fettarme Milch
  • 1/2 reife Banane, zerdrückt
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Prise Salz

Anleitung:

  1. Mischen Sie die Haferflocken, Milch, Banane, Ei, Honig, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  2. Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und sprühen Sie sie mit etwas Kochspray ein.
  3. Gießen Sie etwa 1/4 Tasse des Teigs in die Pfanne und verteilen Sie ihn zu einem Kreis.
  4. Braten Sie den Pfannkuchen für etwa 2 Minuten auf jeder Seite, bis er goldbraun ist.
  5. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem restlichen Teig.

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Portionen: 2

Nährwertangaben pro Portion: Kalorien: 250, Kohlenhydrate: 35 g, Fett: 6 g, Eiweiß: 10 g

Tipp: Servieren Sie die Haferflockenpfannkuchen mit frischem Obst und einem Schuss Ahornsirup.

Rezept 4: Griechischer Joghurt mit Beeren und Nüssen

Griechischer Joghurt mit Beeren und Nüssen

Zutaten:

  • 1/2 Tasse griechischer Joghurt
  • 1/4 Tasse gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren)
  • 1 Esslöffel gehackte Mandeln
  • 1 Teelöffel Honig

Anleitung:

  1. Geben Sie den griechischen Joghurt in eine Schüssel.
  2. Toppen Sie den Joghurt mit den gemischten Beeren und den gehackten Mandeln.
  3. Beträufeln Sie den Joghurt mit Honig.

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Portionen: 1

Nährwertangaben: Kalorien: 200, Kohlenhydrate: 15 g, Fett: 10 g, Eiweiß: 15 g

Tipp: Fügen Sie eine Prise Zimt hinzu, um dem Joghurt einen zusätzlichen Geschmackskick zu geben.

Rezept 5: Quinoamüsli

Quinoamüsli

Zutaten:

  • 1/2 Tasse gekochtes Quinoa
  • 1/4 Tasse fettarme Milch
  • 1/4 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse)
  • 1/4 Tasse getrocknete Früchte (z.B. Rosinen, Cranberries)
  • 1 Teelöffel Honig

Anleitung:

  1. Mischen Sie das gekochte Quinoa, die Milch, die gehackten Nüsse und die getrockneten Früchte in einer Schüssel.
  2. Drücken Sie den Honig über die Mischung und rühren Sie alles gut um.

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Portionen: 1

Nährwertangaben: Kalorien: 300, Kohlenhydrate: 35 g, Fett: 12 g, Eiweiß: 10 g

Tipp: Verwenden Sie verschiedene Arten von Nüssen und getrockneten Früchten, um das Müsli nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Diabetes-Frühstücksrezepte gefallen. Probieren Sie sie aus und starten Sie Ihren Tag mit einer gesunden Mahlzeit, die Ihnen Energie gibt, ohne Ihren Blutzuckerspiegel zu beeinflussen!