Ernährungs Docs Rezepte Mangold, Ernährungs Docs Rosazea Rezepte

Hallo zusammen! Heute möchte ich einige leckere Rezepte mit euch teilen, die ich in den Weiten des Internets gefunden habe. Das Besondere an diesen asiatischen Gerichten ist, dass sie für die Ernährung von Menschen in Asien optimiert sind. Also legen wir los und tauchen ein in die kulinarische Vielfalt Asiens!

Mangold-Delikatessen

Beginnen wir mit einem köstlichen Gericht mit Mangold. Dieses grüne Blattgemüse ist nicht nur gesund, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar. Hier ist ein einfaches Rezept für dich:

Mangold-RezeptZutaten:

  • 1 Bund Mangold
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Speisestärke
  • 1 EL Öl

Anleitung:

  1. Den Mangold gründlich waschen und die Stiele von den Blättern trennen. Die Stiele in Streifen schneiden und die Blätter grob hacken.
  2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und den klein gehackten Knoblauch darin anbraten.
  3. Die Mangoldstiele hinzufügen und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  4. Die Mangoldblätter hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten braten, bis sie zusammengefallen sind.
  5. In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Sesamöl, Zucker und Speisestärke vermischen und zu dem Mangold geben. Gut umrühren und für weitere 1-2 Minuten kochen lassen, bis die Soße eingedickt ist.
  6. Das Gericht warm servieren und genießen!

Diese leckere Mangold-Kreation ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch eine gesunde Wahl für eine ausgewogene Ernährung. Probier es mal aus!

Exotischer Eiersalat

Eiersalat ist ein Klassiker, der in vielen Kulturen beliebt ist. Hier ist eine asiatische Variante, die eine interessante Geschmackskombination bietet:

EiersalatZutaten:

  • 4 hartgekochte Eier
  • 3 EL Mayonnaise
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 TL gehackter frischer Koriander
  • 1 TL frisch gepresster Limettensaft
  • 1/2 TL geröstetes Sesamöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Wie wird’s gemacht:

  1. Die Eier schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer Schüssel Mayonnaise, Sojasauce, Koriander, Limettensaft, Sesamöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Die gehackten Eier hinzufügen und vorsichtig umrühren, bis sie gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  4. Den exotischen Eiersalat in den Kühlschrank stellen und für mindestens 30 Minuten abkühlen lassen.
  5. Serviere den Eiersalat als Brotaufstrich oder als Beilage zu deinem Lieblingsgericht. Guten Appetit!

Dieser Eiersalat ist die perfekte Ergänzung zu jedem asiatischen Gericht und bietet einen besonderen Geschmack, der deine Geschmacksknospen verwöhnt!

Glutenfreies Müsli

Wenn du auf glutenfreie Ernährung achtest, habe ich hier ein tolles Rezept für ein Müsli, das du ganz einfach zu Hause zubereiten kannst:

Glutenfreies MüsliZutaten:

  • 2 Tassen glutenfreie Haferflocken
  • 1/2 Tasse gehackte Mandeln
  • 1/2 Tasse Kokoschips
  • 1/2 Tasse getrocknete Cranberries
  • 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 1/4 Tasse Ahornsirup
  • 1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel die Haferflocken, Mandeln, Kokoschips, Cranberries und Sonnenblumenkerne vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel den Ahornsirup und das geschmolzene Kokosöl vermischen.
  3. Die flüssige Mischung über die trockenen Zutaten gießen und gut umrühren, bis alles gleichmäßig mit der Sirupmischung bedeckt ist.
  4. Das Müsli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180°C im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten rösten, bis es goldbraun und knusprig ist.
  5. Das glutenfreie Müsli abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Genieße dieses köstliche Müsli zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Es versorgt dich mit Energie und schmeckt einfach fantastisch!

Paläo-Brot

Für alle Paläo-Anhänger habe ich ein einfaches Rezept für ein Brot, das deine Ernährungsbedürfnisse perfekt ergänzt:

Paläo-BrotZutaten:

  • 1 Tasse gemahlene Mandeln
  • 1/2 Tasse gemahlene Leinsamen
  • 1/4 Tasse Kokosmehl
  • 1/4 Tasse Chiasamen
  • 4 Eier
  • 1/4 Tasse geschmolzenes Kokosöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten (gemahlene Mandeln, gemahlene Leinsamen, Kokosmehl, Chiasamen, Backpulver und Salz) vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier, das geschmolzene Kokosöl und den Apfelessig gut verrühren.
  3. Die Eimischung zu den trockenen Zutaten geben und gründlich umrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  4. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und glattstreichen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 40-45 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und sich fest anfühlt.
  6. Das Paläo-Brot aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor du es anschneidest.

Dieses Paläo-Brot ist eine tolle Alternative zu herkömmlichem Brot und passt perfekt zu deiner Paläo-Ernährung. Probier es aus und lass dich von seinem Geschmack und seiner Textur überraschen!

Ich hoffe, diese Rezepte haben dir Lust auf asiatische Küche gemacht. Probiere sie aus und lass dich von den herrlichen Aromen und Gewürzen verzaubern. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!