Ernährungs-docs Mediterrane Rezepte, Gesunde Ernährung Im Alltag: Wochenplan Und Meal Prep

Ernährungs Docs Rezepte Paläo Brot

Paläo Brot

Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Paläo Brot vorstellen, das Ihnen bei einer gesunden Ernährung helfen kann. Dieses Brot ist glutenfrei, getreidefrei und vollgepackt mit wertvollen Zutaten. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gut verträglich und ideal für Menschen, die auf eine Steinzeitdiät oder eine Paläo-Ernährung umgestellt haben.

Zutaten:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Kokosmehl
  • 50 g Leinsamen
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 4 Eier
  • 150 ml Mandelmilch
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen: gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Backpulver und Salz.
  3. In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen, dann die Mandelmilch und das Kokosöl hinzufügen.
  4. Die Eiermischung zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
  5. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und glattstreichen.
  6. Das Paläo Brot für ca. 45-50 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
  7. Das Brot aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Wie man das Brot genießt:

Das Paläo Brot ist perfekt für ein gesundes Frühstück oder einen Snack zwischendurch. Sie können es pur genießen oder nach Belieben mit frischen Aufstrichen, wie Avocado oder Tomate, belegen. Es ist auch eine tolle Option für Personen, die glutenfreie oder kohlenhydratarme Ernährung bevorzugen.

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Portionen: 12 Scheiben

Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 178 kcal
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Ballaststoffe: 4 g

Tipps:

  • Falls Sie das Brot länger aufbewahren möchten, können Sie es in Scheiben schneiden und einfrieren. So haben Sie immer eine gesunde Alternative zur Hand.
  • Sie können die Samen und Nüsse nach Belieben variieren. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.
  • Das Paläo Brot eignet sich auch gut als Beilage zu Suppen oder Salaten.

Häufig gestellte Fragen:

F: Kann ich das Paläo Brot auch ohne Eier zubereiten?

A: Ja, Sie können die Eier durch Chiasamen oder Leinsamen ersetzen. In diesem Fall sollten Sie etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen, um den Teig geschmeidig zu halten.

F: Wie lange hält sich das Brot?

A: Das Brot hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Sie können es auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Probieren Sie dieses leckere Paläo Brot aus und genießen Sie eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Es ist einfach zubereitet und enthält nur natürliche Zutaten. Machen Sie es sich gemütlich und genießen Sie eine köstliche Scheibe Paläo Brot.

Quellen:
Ernährungs Docs Rezepte Paläo Brot | Essen Rezepte
Dein gratis Mittelmeer-Diät-Ernährungsplan (mit Bildern) | Diät
Gesunde Ernährung im Alltag: Wochenplan und Meal Prep - eatclever Blog
Rezept “Ofen-Zucchini mit Gemüse-Quinoa” | NDR.de - Ratgeber - Kochen
Cholesterinarm genießen – die besten Rezepte und Ideen
Gesunde Rezepte für mehr Wohlbefinden | Rezepte, Lebensmittel essen
Lose weight: a Mediterranean diet keeps you from Overeating - UWINHEALTH
Brot & Brötchen-Rezepte der Ernährungs-Docs für eine gesunde Lebensweise
Arteriosklerose: Ernährungstipps gegen Verkalkung und Verengung Ihrer
Pin auf training and health