Erdbeerkuchen Rezepte Thermomix, Erdbeerkuchen Vom Blech

Hier ist ein köstliches Rezept für Erdbeerkuchen, das Sie unbedingt ausprobieren sollten! Der erfrischende Geschmack der Erdbeeren und die köstliche Süße des Kuchens machen diesen Kuchen zu einem absoluten Genuss.

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

Zutaten:

  • 500 g Erdbeeren
  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 EL Zucker

Anleitung:

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren.
  3. Für den Teig das Mehl, die Butter, den Zucker, die Eier und den Vanillezucker in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen.
  5. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  6. Die Erdbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Für die Vanillecreme die Milch in einem Topf erhitzen.
  8. In einer Schüssel das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker vermischen.
  9. Das Vanillepuddingpulver langsam in die heiße Milch einrühren und kurz aufkochen lassen, bis der Pudding eindickt.
  10. Den Pudding über die Erdbeeren gießen.
  11. Den Kuchen für 30-35 Minuten im vorgeheizten Backofen backen, bis er goldbraun ist.
  12. Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen.

Wie man den Erdbeerkuchen serviert:

Dieser leckere Erdbeerkuchen schmeckt am besten, wenn er gut gekühlt serviert wird. Sie können ihn pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne servieren. Der fruchtige Geschmack der Erdbeeren und die cremige Vanillecreme passen perfekt zusammen und sorgen für einen wahren Gaumenschmaus.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für diesen Erdbeerkuchen beträgt etwa 45 Minuten, einschließlich der Backzeit.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 8 Portionen Erdbeerkuchen.

Nährwertangaben:

Eine Portion des Erdbeerkuchens enthält durchschnittlich ca. 300 Kalorien, 15 g Fett, 35 g Kohlenhydrate und 5 g Eiweiß.

Tipps:

- Verwenden Sie für den Teig am besten weiche Butter, um ein einfacheres Verarbeiten zu ermöglichen.
- Falls gewünscht, können Sie den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Minzblättern garnieren.
- Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Früchten. Statt Erdbeeren können Sie zum Beispiel auch Himbeeren, Heidelbeeren oder eine Mischung aus verschiedenen Beeren verwenden.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Erdbeerkuchen auch ohne Vanillecreme zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können den Kuchen auch ohne Vanillecreme backen. In diesem Fall können Sie die Erdbeeren einfach direkt auf den Teig legen und den Kuchen backen. Er wird trotzdem köstlich schmecken!

Probieren Sie dieses einfache und leckere Rezept für Erdbeerkuchen aus und überzeugen Sie sich selbst von seiner köstlichen Frische und Süße. Ob für einen besonderen Anlass oder als süße Leckerei zwischendurch, dieser Erdbeerkuchen ist immer eine gute Wahl!