Erdbeer Joghurt Rezepte, Joghurt Erdbeer Kochschwabe

Erdbeer - Joghurt - Mousse

Erdbeer - Joghurt - Mousse

Das Erdbeer - Joghurt - Mousse ist ein köstliches und erfrischendes Dessert, das perfekt für warme Sommertage ist. Mit frischen Erdbeeren und cremigem Joghurt ist es ein absoluter Genuss. Hier ist das Rezept für dieses leckere Dessert:

Zutaten:

  • 300 g frische Erdbeeren
  • 250 g Joghurt
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Gelatine
  • 150 ml Sahne
  • Erdbeeren zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.
  3. Joghurt mit Zucker verrühren.
  4. Eingeweichte Gelatine in einem Topf schmelzen und unter die Joghurtmasse rühren.
  5. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurtmasse heben.
  6. Erdbeerstücke in Dessertgläser oder -schalen verteilen.
  7. Die Joghurtmasse über die Erdbeeren gießen.
  8. Das Erdbeer - Joghurt - Mousse für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank kalt stellen, bis es fest geworden ist.
  9. Mit frischen Erdbeeren garnieren und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für das Erdbeer - Joghurt - Mousse beträgt ca. 20 Minuten. Die Kühlzeit beträgt mindestens 3 Stunden.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ca. 150 g) des Erdbeer - Joghurt - Mousses:

  • Kalorien: 220
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 7 g

Tipps:

  • Verziere das Erdbeer - Joghurt - Mousse mit Minzeblättern für eine extra frische Note.
  • Füge zusätzlich eine Schicht zerkrümelte Kekse oder Biskuit hinzu, um dem Dessert mehr Crunch zu verleihen.
  • Das Erdbeer - Joghurt - Mousse kann auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Blaubeeren zubereitet werden.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich statt frischen Erdbeeren auch gefrorene verwenden? Ja, das ist möglich. Taue die Erdbeeren vorher auf und lasse sie gut abtropfen, bevor du sie im Rezept verwendest.
  • Kann ich das Erdbeer - Joghurt - Mousse auch am Vortag zubereiten? Ja, das ist möglich. Bewahre es einfach gut abgedeckt im Kühlschrank auf, bis du es servieren möchtest.
  • Kann ich statt Gelatine auch Agar-Agar verwenden? Ja, Agar-Agar ist eine pflanzliche Alternative zur Gelatine und kann genauso verwendet werden.

Erdbeer-Joghurt-Terrine

Erdbeer-Joghurt-Terrine

Die Erdbeer-Joghurt-Terrine ist ein leichtes und erfrischendes Dessert, das sich perfekt für den Sommer eignet. Sie ist schnell und einfach zubereitet und sieht dabei auch noch wunderbar aus. Hier ist das Rezept für diese leckere Terrine:

Zutaten:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 500 g Joghurt
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 8 Blatt weiße Gelatine

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  3. Joghurt, Zucker und Vanillezucker verrühren.
  4. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitze auflösen.
  5. Einige Löffel Joghurtmasse zur aufgelösten Gelatine geben und gut verrühren.
  6. Die Gelatine-Joghurt-Mischung unter die restliche Joghurtmasse rühren.
  7. Die Erdbeerstücke in die Joghurtmasse geben und vorsichtig unterheben.
  8. Die Masse in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Kastenform füllen.
  9. Die Erdbeer-Joghurt-Terrine für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  10. Vor dem Servieren die Terrine aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Erdbeer-Joghurt-Terrine beträgt ca. 30 Minuten. Die Kühlzeit beträgt mindestens 4 Stunden.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 8 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ca. 100 g) der Erdbeer-Joghurt-Terrine:

  • Kalorien: 120
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 4 g

Tipps:

  • Verziere die Terrine mit frischen Erdbeeren und Minzeblättern für eine schöne Optik.
  • Statt Erdbeeren kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren verwenden.
  • Serviere die Erdbeer-Joghurt-Terrine mit einer leichten Vanillesauce oder einer Kugel Vanilleeis.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich statt Gelatine auch Agar-Agar verwenden? Ja, das ist möglich. Beachte jedoch die unterschiedlichen Dosierungen auf der Verpackung.
  • Kann ich die Erdbeer-Joghurt-Terrine auch einfrieren? Nein, das ist aufgrund der Gelatine nicht zu empfehlen. Die Konsistenz und der Geschmack könnten beeinträchtigt werden.
  • Wie lange ist die Erdbeer-Joghurt-Terrine haltbar? Sie ist im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage haltbar.

Erdbeer-Joghurt-Tiramisu

Erdbeer-Joghurt-Tiramisu

Das Erdbeer-Joghurt-Tiramisu ist eine leichte und fruchtige Variante des klassischen italienischen Desserts. Mit frischen Erdbeeren, cremigem Joghurt und luftigen Löffelbiskuits ist es einfach unwiderstehlich. Hier ist das Rezept für dieses köstliche Tiramisu:

Zutaten:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 250 g Joghurt
  • 200 g Löffelbiskuits
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Kakao

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Hälfte der Erdbeeren mit 1 EL Zucker pürieren.
  3. Joghurt, Sahne, Vanillezucker und 2 EL Zucker mit einem Handmixer verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Eine Auflaufform oder Gläser mit einer Schicht Löffelbiskuits auslegen.
  5. Etwas von dem Erdbeer-Püree auf die Löffelbiskuits geben und verteilen.
  6. Eine Schicht der Joghurtcreme auf das Erdbeer-Püree geben und gleichmäßig verteilen.
  7. Erdbeerscheiben auf die Joghurtcreme legen und leicht eindrücken.
  8. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  9. Das Erdbeer-Joghurt-Tiramisu mit einer Schicht Erdbeerscheiben abschließen.
  10. Das Tiramisu mit Kakao bestäuben.
  11. Für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank kalt stellen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für das Erdbeer-Joghurt-Tiramisu beträgt ca. 30 Minuten. Die Kühlzeit beträgt mindestens 4 Stunden.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 6 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ca. 200 g) des Erdbeer-Joghurt-Tiramisus:

  • Kalorien: 250
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g

Tipps:

  • Verziere das Tiramisu mit frischen Minzeblättern für eine extra frische Note.
  • Statt Erdbeeren kannst du auch andere Beeren verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren oder Heidelbeeren.
  • Serviere das Erdbeer-Joghurt-Tiramisu mit einem Klecks geschlagener Sahne.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich das Erdbeer-Joghurt-Tiramisu auch am Vortag zubereiten? Ja, das ist möglich. Bewahre es einfach gut abgedeckt im Kühlschrank auf, bis du es servieren möchtest.
  • Kann ich statt Joghurt auch Quark verwenden? Ja, du kannst Joghurt und Quark im Verhältnis 1:1 mischen oder alternativ nur Quark verwenden.
  • Kann ich das Erdbeer-Joghurt-Tiramisu auch in einer großen Schüssel anstatt in Einzelportionen zubereiten? Ja, das ist möglich. Schichte die Zutaten einfach in einer großen Schüssel statt in Gläsern.

Das waren drei köstliche Rezepte mit frischen Erdbeeren und cremigem Joghurt. Probier sie unbedingt aus und lass dich von diesen erfrischenden Desserts verzaubern!