Ich habe hier einige köstliche Kondensmilchkuchenrezepte für dich zusammengestellt. Mit Kondensmilch als Hauptbestandteil sind diese Kuchen einfach zuzubereiten und schmecken einfach himmlisch. Also schnapp dir eine Pfanne und los geht’s!
Kondensmilch Kuchen
Beginnen wir mit einem einfachen und leckeren Kondensmilchkuchen. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 1 Dose Kondensmilch
- 250 g Mehl
- 3 Eier
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 150 g weiche Butter
Anleitung:
- Vermische in einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver.
- In einer separaten Schüssel schlage die Butter mit dem Zucker, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Füge nach und nach die Eier hinzu und schlage weiter, bis sie gut kombiniert sind.
- Gib die Kondensmilch und den Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzu und rühre gut um.
- Nun gib nach und nach die Mehlmischung hinzu und rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
- Heize den Backofen auf 180°C vor.
- Fette eine Kuchenform ein und gib den Teig hinein.
- Backe den Kuchen für ca. 45 Minuten oder bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt, wenn du es in die Mitte steckst.
- Lass den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst und servierst.
Dieser Kondensmilchkuchen ist so einfach zuzubereiten und schmeckt einfach unglaublich. Er hat eine feuchte und zarte Textur mit einem süßen Geschmack von Kondensmilch. Perfekt für einen Nachmittagskaffee oder als Dessert nach dem Abendessen.
Kondensmilch Plätzchen
Wie wäre es mit etwas Kleinem und Süßem? Diese estnischen Plätzchen mit gezuckerter Kondensmilch sind einfach eine Freude. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g weiche Butter
- 100 ml gezuckerte Kondensmilch
- 1 Eigelb
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Vermische das Mehl, die weiche Butter, die gezuckerte Kondensmilch und das Eigelb in einer Schüssel zu einem glatten Teig.
- Forme kleine Kugeln aus dem Teig und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Drücke jede Kugel mit dem Boden eines Glases flach.
- Backe die Plätzchen bei 180°C ca. 12-15 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind.
- Nimm die Plätzchen aus dem Ofen und lass sie vollständig abkühlen.
- Bestäube die Plätzchen vor dem Servieren mit Puderzucker.
Diese estnischen Plätzchen sind zart, buttrig und haben einen köstlichen Geschmack von Kondensmilch. Sie sind perfekt für den Genuss am Nachmittag oder als süße Leckerei für besondere Anlässe.
Selbstgemachte gesüßte Kondensmilch
Wenn du keine Kondensmilch zur Hand hast oder lieber deine eigene zubereiten möchtest, probiere dieses Rezept für selbstgemachte gesüßte Kondensmilch aus. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 ml Vollmilch
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung:
- Gib die Vollmilch und den Zucker in einen Topf und erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze.
- Rühre ständig um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Reduziere die Hitze auf niedrig und lass die Mischung für ca. 1-2 Stunden köcheln, bis sie dickflüssig wird.
- Nimm den Topf vom Herd und lasse die Kondensmilch abkühlen.
- Rühre den Vanilleextrakt ein.
- Gieße die gesüßte Kondensmilch in ein sauberes Glas und bewahre sie im Kühlschrank auf.
Diese selbstgemachte gesüßte Kondensmilch ist eine großartige Alternative, wenn du keine Kondensmilch im Laden kaufen möchtest. Sie kann in vielen Rezepten verwendet werden, von Kuchen und Plätzchen bis hin zu Eis und Pudding.
Das waren nur einige der köstlichen Kondensmilchkuchenrezepte, die du ausprobieren kannst. Ob du nach einem einfachen Kuchen, leckeren Plätzchen oder selbstgemachter gesüßter Kondensmilch suchst, diese Rezepte werden dich sicherlich begeistern. Also schnapp dir eine Pfanne und probiere eines dieser köstlichen Rezepte aus!