Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept vorstellen, das Sie mit einem Dutch Oven zubereiten können. Der Dutch Oven ist ein gusseiserner Topf, der sich perfekt für das Kochen im Freien eignet. Dieser robuste und vielseitige Topf ermöglicht es Ihnen, leckere Gerichte über offenem Feuer oder auf dem Grill zuzubereiten.
Dinkelvollkornbrot im Dutch Oven
Das Dinkelvollkornbrot ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund. Es wird aus reinem Dinkelvollkornmehl hergestellt, das viele wertvolle Nährstoffe enthält. Der Dutch Oven sorgt für eine perfekte Kruste und eine saftige Konsistenz des Brotes.
### Zutaten:
- 500g Dinkelvollkornmehl
- 350ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- optional: Körner oder Samen zum Bestreuen
Anleitung:
- In einer großen Schüssel das Dinkelvollkornmehl, Salz und Zucker vermischen.
- In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe im lauwarmen Wasser auflösen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
- Die Hefe-Wasser Mischung zum Mehl geben und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Dutch Oven gut einfetten und den Teig hineinlegen. Optional können Sie den Teig mit Körnern oder Samen bestreuen.
- Den Deckel auf den Dutch Oven legen und den Teig im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 40-45 Minuten backen.
- Nach dem Backen das Brot aus dem Dutch Oven nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Vorbereitungszeit:
15 Minuten
Das Dinkelvollkornbrot ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Es eignet sich perfekt zum Frühstück oder als Beilage zu Suppen oder Salaten. Der Dutch Oven macht das Brot besonders knusprig und aromatisch. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie ein selbstgebackenes Brot in gemütlicher Atmosphäre im Freien.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken!