Drehspieß Korb Rezepte Gemüse, Napoleon Grill – Edelstahl Drehspieß Korb Mit Zwei Kammern

Dieses Rezept zeigt, wie man einen in Bier eingelegten Krustenbraten

Ein in Bier eingelegter Krustenbraten

Zutaten:

  • 1,5 kg Schweinekrustenbraten
  • 500 ml helles Bier
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung:

  1. Den Schweinekrustenbraten abbrausen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einem Bräter die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten.
  3. Den Schweinekrustenbraten in den Bräter geben und von allen Seiten anbraten, bis er eine schöne Kruste bekommt.
  4. Das Bier, die Lorbeerblätter und den Kümmel hinzufügen. Den Bräter verschließen und den Krustenbraten bei 160°C für circa 2,5 Stunden schmoren lassen.
  5. Den Krustenbraten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden. Mit der Sauce servieren und mit Beilagen wie Kartoffeln und Sauerkraut genießen.

Vorbereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit: 2,5 Stunden

Portionen: 4

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 350
  • Fett: 15g
  • Kohlenhydrate: 10g
  • Eiweiß: 40g

Tipps:

  • Verwenden Sie hochwertiges Bier, um dem Krustenbraten einen intensiven Geschmack zu verleihen.
  • Servieren Sie den Krustenbraten mit frischen Kräutern und einer leckeren Sauce.
  • Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie noch etwas Chili oder scharfes Paprikapulver hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

  1. Wie lange kann ich den in Bier eingelegten Krustenbraten aufbewahren?
    Der Krustenbraten hält sich gekühlt etwa 2-3 Tage.
  2. Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
    Klassische Beilagen wie Kartoffeln, Sauerkraut und Semmelknödel harmonieren perfekt mit dem in Bier eingelegten Krustenbraten.
  3. Kann ich auch ein anderes Fleisch für dieses Rezept verwenden?
    Ja, Sie können auch Rind- oder Lammbraten verwenden. Achten Sie jedoch auf die unterschiedlichen Garzeiten.

Praxistest und Rezept-Ideen: Weber Crafted Drehspieß-Korb - bigBBQ

Weber Crafted Drehspieß-Korb

Zutaten:

  • 1 kg Hähnchenkeulen
  • 2 Süßkartoffeln, in Ecken geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • Gewürzmischung nach Wahl (z.B. Paprika, Knoblauch, Zwiebel)

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenkeulen mit Salz, Pfeffer und der Gewürzmischung würzen.
  2. Die Süßkartoffelecken in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Den Weber Crafted Drehspieß-Korb auf den Grillrost platzieren und die Hähnchenkeulen und Süßkartoffelecken darauf verteilen.
  4. Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen und den Drehspieß-Korb auf den Grill stellen.
  5. Die Hähnchenkeulen und Süßkartoffelecken regelmäßig wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Portionen: 2

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 450
  • Fett: 20g
  • Kohlenhydrate: 25g
  • Eiweiß: 40g

Tipps:

  • Marinieren Sie die Hähnchenkeulen vorab für eine intensivere Geschmacksnote.
  • Servieren Sie den Drehspieß-Korb mit einer leckeren Joghurt-Kräuter-Sauce.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzmischungen, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Häufig gestellte Fragen:

  1. Kann ich auch andere Gemüsesorten verwenden?
    Ja, Sie können auch Paprika, Zucchini oder Aubergine verwenden. Beachten Sie jedoch die unterschiedlichen Garzeiten.
  2. Was kann ich als Beilage zu den Hähnchenkeulen und Süßkartoffelecken servieren?
    Ein frischer Salat oder frisches Baguette passen hervorragend dazu.
  3. Wie reinige ich den Weber Crafted Drehspieß-Korb?
    Der Korb ist spülmaschinenfest, kann aber auch von Hand mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.