Hallo, liebe Leute! Heute haben wir eine Spezialität für euch, die euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird. Es ist Zeit für einen köstlichen Mandelkuchen! Glaubt mir, dieser Kuchen ist einfach zum Reinlegen. Und das Beste daran ist, dass er super einfach zuzubereiten ist. Also lasst uns anfangen!
Zutaten für den Mandelkuchen:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 100 ml Milch
- Mandelblättchen zum Verzieren
Zubereitung:
1. Als erstes heizt ihr den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Dann könnt ihr eine Springform mit Butter einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
2. In einer großen Schüssel schlagt ihr die weiche Butter und den Zucker schön schaumig. Das dauert etwa 5 Minuten.
3. Nun gebt ihr nach und nach die Eier hinzu und verrührt alles gut miteinander.
4. Gebt jetzt das Mehl, die gemahlenen Mandeln, den Vanillezucker, das Salz und das Backpulver in die Schüssel und rührt alles zu einem glatten Teig.
5. Zum Schluss gebt ihr die Milch hinzu und verrührt alles noch einmal gründlich.
6. Den Teig füllt ihr nun in die vorbereitete Springform und streut die Mandelblättchen oben drauf.
7. Der Kuchen kommt für ca. 30-40 Minuten in den vorgeheizten Ofen. Macht zur Sicherheit nach 30 Minuten die Stäbchenprobe, um zu überprüfen, ob der Kuchen schon durchgebacken ist.
8. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, könnt ihr ihn aus der Springform nehmen und servieren.
Da habt ihr ihn - den leckeren Mandelkuchen! Er schmeckt himmlisch saftig und ist perfekt für jeden Anlass. Genießt ihn am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Lasst es euch schmecken!
Und wisst ihr was? Wir haben noch einige andere tolle Rezepte für euch vorbereitet. Wie wäre es zum Beispiel mit den köstlichen Spitzbuben? Sie sind einfach unwiderstehlich!
Zutaten für die Spitzbuben:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 75 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Marmelade nach Wahl
Zubereitung:
1. Als Erstes heizt ihr auch hier den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vor. Legt außerdem ein Backblech mit Backpapier aus.
2. In einer Schüssel verknetet ihr das Mehl, die Butter, den Puderzucker, das Ei und das Salz zu einem Teig.
3. Den Teig rollt ihr nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und sticht mit einem Plätzchenausstecher kleine Kreise aus.
4. Die ausgestochenen Teigkreise legt ihr vorsichtig auf das vorbereitete Backblech und backt sie für ca. 10-12 Minuten im Ofen. Sie sollten goldbraun sein.
5. Die Hälfte der abgekühlten Plätzchen bestreicht ihr mit eurer Lieblingsmarmelade und legt dann ein zweites Plätzchen darauf.
6. Und schon sind die köstlichen Spitzbuben fertig! Sie sind ein echter Klassiker und sorgen immer für glückliche Gesichter.
Na, habt ihr Lust bekommen, diese leckeren Rezepte auszuprobieren? Lasst euch von der ZDF Drehscheibe inspirieren und zaubert euch ein köstliches Menü zusammen. Vielleicht startet ihr mit dem Mandelkuchen, danach gibt es die Spitzbuben als süßes Highlight. Eure Gäste werden begeistert sein!
Die Zubereitung der Gerichte dauert insgesamt nicht lange. Der Mandelkuchen ist in ca. 40 Minuten fertig gebacken, während die Spitzbuben in etwa 12 Minuten goldbraun sind.
Was die Portionen betrifft, könnt ihr den Mandelkuchen je nach Bedarf in verschiedene Stücke schneiden. Bei den Spitzbuben empfiehlt es sich, einen kleinen Vorrat anzulegen, denn sie werden mit Sicherheit schnell weggenascht!
Zu guter Letzt haben wir noch ein paar nützliche Informationen für euch:
- Der Mandelkuchen enthält pro Stück (ca. 100 g) etwa 350 Kalorien.
- Die Spitzbuben haben pro Stück (ca. 25 g) etwa 100 Kalorien.
Und jetzt der beste Teil - die Tipps und Tricks! Hier sind ein paar kleine Geheimnisse, um eure Kreationen noch besser zu machen:
- Gebt dem Mandelkuchen eine extra Portion Geschmack, indem ihr ein wenig Zitronenabrieb in den Teig gebt.
- Verziert die Spitzbuben mit Puderzucker für eine extra süße Note.
Na, seid ihr bereit, eure Küche in einen wahren Genusstempel zu verwandeln? Dann ran an die Töpfe und Pfannen und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Wir hoffen, dass euch unsere lustige Art und Weise gefallen hat, euch diese köstlichen Rezepte näherzubringen. Viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken!