Tomaten dörren im Dörrautomat
Tomaten sind nicht nur frisch ein gesunder Genuss, sondern lassen sich auch hervorragend im Dörrautomat haltbar machen.
Der Dörrautomat ist ein praktisches Küchengerät, mit dem man verschiedene Lebensmittel schonend und einfach trocknen kann. Dabei bleiben die wertvollen Vitamine und Mineralstoffe größtenteils erhalten. Insbesondere bei Tomaten ist dieser Effekt besonders vorteilhaft. Sie enthalten von Natur aus viel Vitamin C, das beim Trocknen nicht verloren geht. Das Ergebnis sind getrocknete Tomaten, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch weitere Vorteile bieten.
Tomaten dörren im Dörrautomat
Um Tomaten im Dörrautomat zu trocknen, benötigt man zunächst reife und aromatische Tomaten. Diese werden gewaschen und je nach Größe halbiert oder geviertelt. Anschließend sollten die Tomaten vorsichtig entkernt werden, um später ein optimales Trocknungsergebnis zu erzielen. Nun werden die sauberen und vorbereiteten Tomatenstücke auf die Gitter des Dörrautomaten gelegt.
Der Dörrautomat wird auf eine Temperatur von etwa 60 Grad eingestellt und die Tomaten darin für etwa 6 bis 8 Stunden getrocknet. Je nach gewünschter Trockenheit kann die Zeit variieren. Während des Trocknungsprozesses sollte der Dörrautomat regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Tomaten nicht zu trocken oder zu feucht werden.
Getrocknete Tomaten sind vielseitig einsetzbar und können auf verschiedene Weisen verwendet werden. Sie eignen sich hervorragend als Zutat für Pastasaucen, Salate, Antipasti oder als schmackhafte Beilage zu Fleisch und Fisch. Dabei entfalten sie ihren intensiven Geschmack und verleihen den Gerichten eine besondere Note.
Rezept: Getrocknete Tomaten
Zutaten:
- Reife Tomaten
- Optional: Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, Kräuter nach Wahl
Anleitung:
- Tomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
- Tomaten vorsichtig entkernen, um später ein optimales Trocknungsergebnis zu erzielen.
- Tomaten auf die Gitter des Dörrautomaten legen.
- Dörrautomat auf eine Temperatur von etwa 60 Grad einstellen und Tomaten für etwa 6 bis 8 Stunden trocknen lassen.
- Getrocknete Tomaten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Wie können Sie getrocknete Tomaten verwenden?
Getrocknete Tomaten können auf vielfältige Weise verwendet werden. Hier einige Ideen:
- Zutat für Pastasaucen
- Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten
- Basis für leckere Antipasti
- Topping für Salate
- Aufstrich auf Brot oder Brötchen
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit getrockneten Tomaten in der Küche.
Die Zubereitung von getrockneten Tomaten im Dörrautomaten ist einfach und bietet viele Vorteile. Sie sind eine leckere und gesunde Alternative zu frischen Tomaten und lassen sich über einen längeren Zeitraum problemlos lagern. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren eigenen Vorrat an getrockneten Tomaten anzulegen und genießen Sie deren Geschmack das ganze Jahr über.