Ich habe für euch eine Sammlung von leckeren Keksrezepten zusammengestellt. Diese Rezepte sind speziell für Menschen mit Diabetes entwickelt worden, aber natürlich können sie von allen genossen werden. Probieren Sie diese köstlichen Kekse aus und lassen Sie sich von ihrem Geschmack überraschen!
Kekse mit Nutella - Einfach Nur Lecker
Wer liebt sie nicht - Kekse mit Nutella? Dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten. Die Kekse sind perfekt zum Kaffee oder Tee und lassen sich auch wunderbar als Geschenk verpacken.
Zutaten:
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
- Nutella zum Füllen
Anleitung:
- Die Butter mit dem Zucker cremig rühren.
- Das Ei hinzufügen und gut vermischen.
- Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig ausrollen und runde Plätzchen ausstechen.
- Die Hälfte der Plätzchen mit Nutella bestreichen und die anderen Plätzchen daraufsetzen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und genießen!
Die nächsten Kekse sind extra für Diabetiker geeignet.
Kekse Rezepte Diabetiker
Diese Kekse sind speziell für Diabetiker entwickelt worden. Sie enthalten keine raffinierten Zucker und sind daher perfekt, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Trotzdem schmecken sie köstlich und werden auch Ihre Gäste begeistern.
Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 100 g Butter
- 50 g Mandeln
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 4 EL Honig
Anleitung:
- Die Haferflocken in einer Pfanne anrösten, bis sie goldbraun sind.
- Die Butter schmelzen und zusammen mit den Haferflocken in eine Schüssel geben.
- Die Mandeln hacken und ebenfalls hinzufügen.
- Zimt, Vanilleextrakt, Salz und Honig dazugeben und alles gut vermengen.
- Aus der Masse kleine Kekse formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 15-20 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und als Snack zwischendurch genießen!
Wenn Sie Haferkekse mögen, werden Sie dieses Rezept lieben!
Schottische Haferkekse für Diabetiker
Diese schottischen Haferkekse sind nicht nur für Diabetiker geeignet, sondern für alle, die Haferkekse lieben. Sie sind knusprig, voller Geschmack und halten lange satt.
Zutaten:
- 250 g Butter
- 200 g Xylit (Birkenzucker)
- 300 g Haferflocken
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung:
- Die Butter mit dem Xylit schaumig schlagen.
- Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
- Die Haferflocken und das Backpulver dazugeben und alles zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Auskühlen lassen und genießen!
Diese Kekse sind nicht nur für Diabetiker lecker, sondern für alle Naschkatzen.
Auch ein Diabetiker-Keks will gemocht werden! - Staeffs (er)Leben mit
Kekse für Diabetiker müssen nicht langweilig sein. Diese Kekse sind locker, knusprig und voller Geschmack.
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 50 g Xylit (Birkenzucker)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Butter
- 1 Ei
Anleitung:
- Mehl, gemahlene Mandeln, Xylit und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Die Butter schmelzen und zusammen mit dem Ei und dem Vanilleextrakt zur Mehlmischung geben.
- Alles zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig ausrollen und Kekse daraus ausstechen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und genießen!
Kekse für Babies oder Diabetiker
Und zu guter Letzt habe ich noch ein Rezept für Kekse, die sowohl für Babies als auch Diabetiker geeignet sind. Sie enthalten keinen raffinierten Zucker und sind daher perfekt für Babys und Kleinkinder. Aber auch Diabetiker können diese Kekse bedenkenlos genießen.
Zutaten:
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g weiche Butter
- 50 g Honig
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
Anleitung:
- Mehl, Butter, Honig, Ei und Backpulver in einer Schüssel zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig ausrollen und Kekse daraus ausstechen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und genießen!
Diese Kekse sind nicht nur für Babies und Diabetiker geeignet, sondern für die ganze Familie.
Butterkekse ohne Ei - Birkengold
Zum Abschluss habe ich noch ein Rezept für leckere Butterkekse ohne Ei. Diese Kekse sind einfach herzustellen und schmecken wunderbar buttrig.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Xylit (Birkenzucker)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig ausrollen und Kekse daraus ausstechen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und genießen!
Diese Butterkekse sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee.
Ich hoffe, diese Keksrezepte haben Sie inspiriert und Sie sind bereit, Ihre eigene Keks-Kreation zu zaubern. Guten Appetit!