Ddr Rezepte Kochen, Ddr Essen Gerichte Kindheit Erinnern Ostdeutsche Blumenkohl Nachtisch Kartoffeln Quark Bananen Tiramisu Suppen Schokolade Besuchen

DDR Rezepte: Deftiges & Herzhaftes - DDR Rezepte für ostdeutsche

DDR Rezepte: Deftiges & Herzhaftes - DDR Rezepte für ostdeutscheDDR Rezepte: Deftiges & Herzhaftes - DDR Rezepte für ostdeutsche

Erinnerst du dich noch an die guten alten DDR-Zeiten? An die Gerichte, die auf den Tischen der ostdeutschen Familien standen und uns mit ihrem deftigen und herzhaften Geschmack verwöhnten? Möchtest du diese kulinarischen Erinnerungen wieder aufleben lassen? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: DDR Rezepte, die dich sofort in deine Kindheit zurückversetzen werden.

Die DDR war bekannt für ihre einfachen, aber schmackhaften Gerichte. Die Rezepte waren oft von der deutschen Hausmannskost inspiriert und wurden aufgrund der begrenzten Zutatenauswahl mit viel Kreativität zubereitet. Wir haben eine Auswahl an 24 ostdeutschen Gerichten zusammengestellt, die dich mit ihrem authentischen Geschmack und ihrer Nostalgie begeistern werden.

24 ostdeutsche Gerichte, die dich sofort in deine Kindheit versetzen24 ostdeutsche Gerichte, die dich sofort in deine Kindheit versetzen

1. Tomatensoße wie aus der DDR Schulküche

Tomatensoße wie aus der DDR Schulküche### Zutaten:

  • 500 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrocknete Petersilie
  • 1 EL Olivenöl

Anleitung:

  1. Die Tomaten waschen, vierteln und den Stielansatz entfernen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  4. Den Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten.
  5. Die Tomatenstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen sind.
  6. Die Gewürze hinzufügen und die Soße weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Genieße die Tomatensoße wie aus der DDR Schulküche zu Nudeln, Kartoffeln oder Fleischgerichten.

2. Original DDR-Würzfleisch – deftig und lecker

Original DDR-Würzfleisch – deftig und lecker### Zutaten:

  • 500 g Schweinefleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Gewürzgurken
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl

Anleitung:

  1. Das Schweinefleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und Gewürzgurken in feine Würfel schneiden.
  3. Das Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es braun ist.
  4. Die Zwiebel und Gewürzgurken hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Das Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Hitze reduzieren und das Würzfleisch etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Nudeln, Kroketten oder Kartoffeln servieren.

… 24. Kasslerrippchen

Kasslerrippchen Omas DDR Rezept Sauerkraut Klöße### Zutaten:

  • 1 kg Kasslerrippchen
  • 1 kg Sauerkraut
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Öl

Anleitung:

  1. Die Kasslerrippchen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Kasslerrippchen darin von beiden Seiten anbraten.
  3. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  4. Die Kartoffeln schälen und würfeln.
  5. Die Lorbeerblätter, Zwiebelringe, Kartoffelwürfel und Sauerkraut zu den Kasslerrippchen geben.
  6. Den Topf mit Wasser auffüllen, bis die Zutaten bedeckt sind.
  7. Alles zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  8. Das Gericht für etwa 90 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

… Guten Appetit!