Das Große Backen Rezepte Käsekuchen, Das Große Backen 2019 Rezepte Zauberwürfel

Hey Leute, wie geht’s euch? Heute bringen wir euch eine Sammlung von super leckeren Kuchenrezepten, die euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden. Also schnallt euch an und lasst uns anfangen!

Schmandkuchen von Erdbeepflückerin

Los geht’s mit einem Klassiker - dem Schmandkuchen von Erdbeepflückerin. Dieser Kuchen ist so unglaublich cremig und lecker, dass ihr ihn einfach lieben werdet. Schaut euch dieses Bild an - da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen, oder?!

Schmandkuchen von Erdbeepflückerin### Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 125g Butter
  • 125g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500g Schmand
  • 100g Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver

Anleitung:

  1. Für den Teig das Mehl mit der Butter, dem Zucker, Salz und einem Ei verkneten. Den Teig in einer gefetteten Springform verteilen und einen Rand hochziehen.
  2. Den Schmand mit der Sahne, dem Vanillezucker, dem Vanillepuddingpulver und einem Ei verrühren und auf den Teig geben.
  3. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 45 Minuten backen.
  4. Den Schmandkuchen abkühlen lassen und genießen!

Wie bereite ich den Kuchen zu?

Das ist ganz einfach! Zuerst knetest du den Teig aus Mehl, Butter, Zucker, Salz und einem Ei. Dann verteilst du den Teig in einer gefetteten Springform und ziehst einen Rand hoch. Als nächstes verrührst du den Schmand mit Sahne, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver und einem Ei und gibst die Mischung auf den Teig. Der Kuchen wird dann im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 45 Minuten gebacken. Klingt einfach, oder?

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert etwa 10 Minuten, plus die Backzeit von 45 Minuten. Also insgesamt etwa eine Stunde. Aber ich verspreche euch, es lohnt sich!

Wiener Käsekuchen - Der fluffigste und cremigste - Ohne Boden

Ihr mögt Käsekuchen? Dann werdet ihr diesen Wiener Käsekuchen lieben! Er ist so fluffig und cremig, dass er förmlich auf der Zunge zergeht. Schaut euch nur mal dieses Bild an - alleine der Anblick macht doch schon glücklich, oder?

Wiener Käsekuchen - Der fluffigste und cremigste - Ohne Boden### Zutaten:

  • 500g Quark
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 4 Eier
  • 80g Mehl
  • 200ml Sahne

Anleitung:

  1. Den Quark mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale verrühren.
  2. Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Das Mehl sieben und zusammen mit der Sahne zur Quarkmasse geben.
  4. Alles gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht.
  5. Die Masse in eine gefettete Springform geben und glattstreichen.
  6. Den Wiener Käsekuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius für ca. 60 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und dann aus der Form lösen.
  8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben - fertig!

Wie bereite ich den Kuchen zu?

Die Zubereitung dieses Wiener Käsekuchens ist super einfach! Zuerst verrührst du den Quark mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale. Dann fügst du nach und nach die Eier hinzu und rührst alles gut um. Anschließend gibst du das gesiebte Mehl und die Sahne dazu und vermischst alles zu einer glatten Masse. Diese Masse kommt dann in eine gefettete Springform und wird glattgestrichen. Der Kuchen wird im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius etwa 60 Minuten gebacken. Nach dem Backen lässt du ihn abkühlen und löst ihn dann aus der Form. Vor dem Servieren kannst du noch etwas Puderzucker darüberstreuen. Lecker!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten, plus die Backzeit von 60 Minuten. Insgesamt also etwa 1 Stunde und 15 Minuten. Aber das Warten lohnt sich, versprochen!

Himbeer-Pistazien-Torte

Wenn ihr nach einer besonderen Torte sucht, dann probiert unbedingt diese Himbeer-Pistazien-Torte aus dem “Das große Backen” Rezeptbuch. Sie ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern schmeckt auch noch himmlisch gut!

Himbeer-Pistazien-Torte### Zutaten:

  • 200g Himbeeren
  • 250g Mehl
  • 150g gemahlene Pistazien
  • 100g Zucker
  • 150g weiche Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200ml Sahne
  • 50g gehackte Pistazien
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten eine Springform ein.
  2. Verrühre die weiche Butter mit dem Zucker und gib nach und nach die Eier dazu.
  3. Mische das Mehl mit den gemahlenen Pistazien und dem Backpulver.
  4. Gib die Mehlmischung zur Butter-Ei-Mischung und rühre alles gut um.
  5. Verteile den Teig in der Springform und backe ihn 40-45 Minuten im vorgeheizten Backofen.
  6. Während der Teig abkühlt, kannst du die Sahne steif schlagen und mit den gehackten Pistazien vermischen. Stelle die Creme kalt.
  7. Schneide den abgekühlten Kuchen horizontal in drei gleich dicke Böden.
  8. Auf den ersten Boden gibst du etwas Sahne und legst Himbeeren darauf. Wiederhole dies mit dem zweiten Boden.
  9. Setze den dritten Boden auf und bestreiche die Torte mit der restlichen Sahne.
  10. Vermische den Puderzucker mit dem Zitronensaft und gieße die Glasur über die Torte.
  11. Dekoriere die Torte nach Belieben mit zusätzlichen Pistazien und Himbeeren.
  12. Lasst es euch schmecken!

Wie bereite ich die Torte zu?

Um diese leckere Himbeer-Pistazien-Torte zuzubereiten, heizt ihr zuerst den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und fettest eine Springform ein. Dann verrührt ihr die weiche Butter mit dem Zucker und gebt nach und nach die Eier dazu. Die Mischung aus Mehl, gemahlenen Pistazien und Backpulver gebt ihr zur Butter-Ei-Mischung und rührt alles gut um. Den Teig verteilt ihr in der Springform und backt ihn im vorgeheizten Backofen für etwa 40-45 Minuten. Während der Teig abkühlt, könnt ihr die Sahne steif schlagen und mit den gehackten Pistazien vermischen. Stellt die Creme kalt. Wenn der Teig abgekühlt ist, schneidet ihr ihn horizontal in drei gleich dicke Böden. Auf den ersten Boden gebt ihr etwas Sahne und legt Himbeeren darauf. Dies wiederholt ihr mit dem zweiten Boden. Setzt dann den dritten Boden auf und bestreicht die Torte mit der restlichen Sahne. Abschließend vermischt ihr den Puderzucker mit dem Zitronensaft und gießt die Glasur über die Torte. Schließlich könnt ihr die Torte nach Belieben mit zusätzlichen Pistazien und Himbeeren dekorieren. Guten Appetit!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieses Rezepts dauert etwa 30 Minuten, plus die Backzeit von 40-45 Minuten. Insgesamt solltet ihr also etwa 1 Stunde einplanen. Aber es ist jede Minute wert!

So, das waren meine lustigen und leckeren Kuchenrezepte für euch. Ich hoffe, ihr hattet genauso viel Spaß beim Lesen wie ich beim Schreiben. Probiert sie unbedigt aus und genießt diese köstlichen Leckereien. Haut rein, Leute!