Heute teilen wir mit Ihnen einige köstliche Rezepte für Confit - eine traditionelle französische Kochmethode, bei der Lebensmittel langsam in Öl oder Fett gekocht werden, um ein zartes und geschmacksintensives Ergebnis zu erzielen. Confit ist ein wahrer Genuss für Feinschmecker und perfekt für die kalten Wintermonate geeignet.
Eingemachtes Entenfleisch (Confit de Canard)
Zutaten:
- 4 Entenkeulen
- 400 g grobes Meersalz
- 6 Knoblauchzehen
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 4 Lorbeerblätter
- Pfeffer
- Entenfett oder Schweineschmalz zum Einkochen
Zubereitung:
1. Die Entenkeulen gründlich waschen und trocken tupfen. Das grobe Meersalz mit den gehackten Knoblauchzehen, Rosmarin, Thymian und Lorbeerblättern vermischen und die Keulen damit rundherum einreiben.
2. Die eingeriebenen Keulen in einem verschließbaren Behälter oder einer Tüte für 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
3. Das überschüssige Salz von den Keulen abbürsten und diese trocken tupfen. Mit Pfeffer würzen.
4. Die Keulen in einen Topf geben und so viel Entenfett oder Schweineschmalz hinzufügen, dass sie vollständig bedeckt sind.
5. Den Topf bei niedriger Hitze langsam erhitzen und die Keulen darin für ca. 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und sich leicht von den Knochen löst.
6. Die Keulen aus dem Fett nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen. Anschließend können sie verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Servieren:
Eingemachtes Entenfleisch kann auf verschiedene Arten serviert werden. Eine beliebte Variante ist es, die Keulen in einer Pfanne mit etwas Entenfett knusprig anzubraten und mit Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder Salat zu servieren. Alternativ können Sie das Fleisch auch kalt genießen, zum Beispiel als Teil einer charcuterie Platte.