Chinesische Perlenbällchen
Traditioneller chinesischer Kuchen
Zutaten:
- 250 g Reismehl
- 150 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Erdnussöl zum Braten
Anleitung:
- In einer Schüssel das Reismehl mit Wasser vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Etwas Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen.
- Kleine Teigbällchen formen und vorsichtig in die heiße Pfanne geben.
- Die Bällchen bei mittlerer Hitze goldbraun braten, dabei gelegentlich wenden.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Wie man sie zubereitet:
Diese chinesischen Perlenbällchen sind eine köstliche Leckerei, die perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passt. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den süßen Aromen verzaubern.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 200
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Protein: 2 g
Tipp:
Um den Geschmack der Perlenbällchen zu variieren, können Sie dem Teig auch gehackte Nüsse oder Schokoladenchips hinzufügen. So erhalten Sie eine weitere leckere Variante dieses traditionellen chinesischen Kuchens.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Reismehl ein anderes Mehl verwenden?
Ja, Sie können auch Weizenmehl oder Maismehl verwenden, um die Bällchen zuzubereiten. Der Geschmack und die Textur können jedoch variieren.
- Wie lange kann ich die Perlenbällchen aufbewahren?
Die Perlenbällchen bleiben am besten frisch und knusprig, wenn sie sofort nach der Zubereitung serviert werden. Falls Sie jedoch übrig bleiben, können Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren und am nächsten Tag noch genießen.
Probieren Sie dieses traditionelle chinesische Rezept aus und lassen Sie sich von den süßen Aromen und dem einzigartigen Geschmack dieser Perlenbällchen verführen. Sie sind der perfekte Genuss für einen gemütlichen Nachmittag oder eine Feier mit Freunden und Familie. Guten Appetit!
Chinesische Mond-Kuchen
Zutaten:
- 400 g Mehl
- 250 g Lotus-Samenfüllung
- 150 g Pekannüsse, gehackt
- 100 g Honig
- 1 Ei
Anleitung:
- In einer Schüssel das Mehl mit Wasser vermischen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche kneten, bis er glatt ist.
- Eine Kugel formen und den Teig in Frischhaltefolie wickeln. Für 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Lotus-Samenfüllung mit gehackten Pekannüssen und Honig vermischen.
- Den Teig in kleine Portionen teilen und zu runden Scheiben formen.
- Die Füllung in die Mitte jeder Teigscheibe geben und vorsichtig verschließen.
- Die Mond-Kuchen auf ein Backblech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Wie man sie zubereitet:
Die Chinesischen Mond-Kuchen sind ein traditionelles Gebäck, das vor allem während des Mondfestes in China genossen wird. Sie sind mit einer köstlichen Lotus-Samenfüllung und knackigen Pekannüssen gefüllt und haben eine süße, buttrige Kruste. Perfekt für einen genussvollen Nachmittagstee oder als Geschenk für Ihre Lieben.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Portionen: 8
Nährwertangaben:
- Kalorien: 300
- Fett: 15 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Protein: 5 g
Tipp:
Wenn Sie die Mond-Kuchen noch etwas besonderer machen möchten, können Sie die Oberfläche der Kuchen mit speziellem Eigelb bestreichen. Dies verleiht ihnen eine schöne goldene Farbe und einen noch besseren Geschmack.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Lotus-Samenfüllung eine andere Füllung verwenden?
Natürlich! Sie können die Lotus-Samenfüllung nach Belieben durch rote Bohnenpaste oder andere traditionelle chinesische Füllungen ersetzen.
- Wie lange sind die Mond-Kuchen haltbar?
Die Mond-Kuchen halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa eine Woche lang frisch. Sie können sie auch im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Probieren Sie dieses traditionelle chinesische Mond-Kuchen-Rezept aus und lassen Sie sich von dem einmaligen Geschmack und der Textur dieses delikaten Gebäcks beeindrucken. Eine wahre Gaumenfreude für alle Naschkatzen und Liebhaber chinesischer Küche!
180 Chinesische Rezepte zum einfachen nachkochen
Zutaten:
- 750 g Hühnerbrust, in dünne Streifen geschnitten
- 300 g Brokkoli
- 200 g Karotten, in Scheiben geschnitten
- 150 g Zuckerschoten
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Austernsauce
- 2 EL Reiswein
- 2 EL Maisstärke
- 2 EL Wasser
- 2 EL Erdnussöl
Anleitung:
- In einer Schüssel die Sojasoße, Austernsauce, Reiswein, Maisstärke und Wasser vermischen. Die Marinade beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
- Die Hühnerbrust hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie durchgegart ist.
- Brokkoli, Karotten und Zuckerschoten hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Marinade hinzufügen und gut umrühren, bis das Gemüse gleichmäßig damit bedeckt ist.
- Die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
- Mit Reis oder Nudeln servieren.
Wie man es zubereitet:
Dieses einfache chinesische Rezept für gebratene Hühnchen mit Gemüse ist ein gesundes und bekömmliches Gericht voller frischer Aromen und knackiger Texturen. Es ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköche geeignet und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder einen gemütlichen Abend mit Freunden.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 350
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Protein: 40 g
Tipp:
Sie können die Gemüsesorten nach Belieben variieren und weitere Zutaten wie Paprika oder Pilze hinzufügen, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Hühnchenfleisch auch Rind oder Shrimps verwenden?
Ja, Sie können das Fleisch nach Ihrem Geschmack variieren und Rind- oder Shrimpsstreifen verwenden.
- Kann ich die Sojasoße durch eine andere Sauce ersetzen?
Ja, Sie können auch Teriyaki-Sauce oder Hoisin-Sauce verwenden, um dem Gericht eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen.
Probieren Sie dieses einfach zuzubereitende chinesische Gericht aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem gesunden und köstlichen Essen aus der chinesischen Küche. Guten Appetit!
Chinesische Küche Einfache Rezepte
Zutaten:
- 400 g Hähnchenbrust, in dünne Streifen geschnitten
- 300 g Brokkoli
- 200 g Karotten, in Scheiben geschnitten
- 150 g Zuckerschoten
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Austernsauce
- 2 EL Reiswein
- 2 EL Maisstärke
- 2 EL Wasser
- 2 EL Erdnussöl
Anleitung:
- In einer Schüssel die Sojasoße, Austernsauce, Reiswein, Maisstärke und Wasser vermischen. Die Marinade beiseite stellen.
- In einer Pfanne das Erdnussöl erhitzen und den Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
- Die Hähnchenbrust hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie durchgegart ist.
- Brokkoli, Karotten und Zuckerschoten hinzufügen und kurz anbraten.
- Die Marinade hinzufügen und gut umrühren, bis das Gemüse gleichmäßig damit bedeckt ist.
- Die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist.
- Mit Reis oder Nudeln servieren.
Wie man es zubereitet:
Dieses einfache chinesische Rezept für gebratenes Hähnchen mit Gemüse ist ein gesundes und leckeres Gericht, das Sie in kürzester Zeit zubereiten können. Es ist perfekt für Tage, an denen Sie nach einem langen Arbeitstag keine Lust haben, stundenlang in der Küche zu stehen. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem köstlichen chinesischen Gericht!
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 350
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Protein: 40 g
Tipp:
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Paprika, Zucchini oder Pilzen, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich anstelle von Hähnchenfleisch auch Rind oder Garnelen verwenden?
Ja, Sie können das Fleisch nach Belieben austauschen und Rind- oder Garnelenstreifen verwenden.
- Kann ich die Sojasoße durch