Chefkoch Rezepte Mit Gekochtem Reis Vom Vortag, Gebratener Reis Mit Ei Und Gekochtem Schinken Von Schwesterjuliane

Hey Leute, wir haben hier ein paar super lustige Rezepte für euch, die euch sicher zum Lachen bringen! Aber lasst euch nicht täuschen, sie sind nicht nur komisch, sondern auch lecker. Also schnallt euch an und lasst uns loslegen!

Gebratener Reis mit Huhn aus dem Wok

Um dieses Rezept zu machen, brauchst du zuerst einen Wok. Ja, ein Wok! Klingt exotisch, oder? Aber keine Sorge, du kannst auch eine normale Pfanne verwenden. Gebratener Reis mit Huhn aus dem WokZutaten:

  • Hühnerbrustfilet, in Stücke geschnitten
  • Gekochter Reis
  • Gemüse (z.B. Karotten, Erbsen, Paprika)
  • Sojasauce
  • Knoblauch, gehackt
  • Ingwer, gehackt
  • Eier

**Zubereitung:**1. Das Hühnerbrustfilet in der Pfanne anbraten und beiseite stellen. 2. Das Gemüse in der gleichen Pfanne anbraten. 3. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten. 4. Den gekochten Reis dazugeben und gut vermischen. 5. Eine großzügige Menge Sojasauce hinzufügen und alles gut durchmischen. 6. Die angebratenen Hühnerstücke wieder in die Pfanne geben und gut mischen. 7. Eier aufschlagen und über den Reis gießen. Gut umrühren, damit das Ei den Reis umhüllt. 8. Den gebratenen Reis servieren und genießen!

**Wie bereite ich mich vor?**Dieses Rezept ist super einfach zuzubereiten. Du musst lediglich die Zutaten vorbereiten, den Reis kochen und dann alles zusammen in der Pfanne braten. Ganz einfach, oder?

**Zubereitungszeit:**Die Zubereitung dieses Gerichts dauert etwa 30 Minuten. Also perfekt, wenn du schnell etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchtest.

**Portionen:**Mit diesem Rezept bekommst du ca. 4 Portionen. Also lade deine Freunde ein oder genieße den leckeren gebratenen Reis alleine, wir urteilen nicht!

**Nährwertangaben:**Leider haben wir keine genauen Nährwertangaben für dieses Rezept. Aber wie sagt man so schön: “Iss, was dir schmeckt, und hab Spaß dabei!”

**Tipp:**Wenn du möchtest, kannst du dem gebratenen Reis noch mehr Geschmack verleihen, indem du zum Beispiel Garnelen, Tofu oder verschiedene Gewürze hinzufügst. Experimentiere einfach ein wenig und finde heraus, was dir am besten schmeckt.

Spinatkuchen mit gekochtem Schinken

Dieses Rezept klingt vielleicht etwas seltsam, aber wir versprechen euch, es schmeckt fantastisch! Also lasst euch nicht abschrecken und probiert es einfach aus.

Spinatkuchen mit gekochtem SchinkenZutaten:- Spinat

  • Gekochter Schinken
  • Mehl
  • Eier
  • Milch
  • Reibekäse
  • Salz und Pfeffer

**Zubereitung:**1. Den Spinat waschen und in der Pfanne anbraten. 2. Den gekochten Schinken in Stücke schneiden und zum Spinat geben. 3. Mehl, Eier, Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen, bis ein glatter Teig entsteht. 4. Den Spinat und den Schinken zum Teig geben und gut vermengen. 5. Den Teig in eine gefettete Backform geben. 6. Den Reibekäse über den Teig streuen. 7. Den Spinatkuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen. 8. Den Spinatkuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. 9. Servieren und genießen!

**Wie bereite ich mich vor?**Die Zubereitung dieses Spinatkuchens ist ebenfalls recht einfach. Du musst lediglich den Spinat und den Schinken vorbereiten, den Teig mischen und dann alles zusammen in den Ofen geben. Vorher natürlich nicht vergessen, den Ofen auf die richtige Temperatur vorzuheizen!

**Zubereitungszeit:**Die Zubereitung dieses Spinatkuchens dauert insgesamt etwa 45 Minuten. Also perfekt, wenn du etwas Besonderes für dein Abendessen zaubern möchtest.

**Portionen:**Je nach Größe der Backform bekommst du mit diesem Rezept etwa 4 bis 6 Portionen. Perfekt zum Teilen oder für Reste am nächsten Tag!

**Nährwertangaben:**Auch hier haben wir leider keine genauen Nährwertangaben. Aber Spinat und Schinken sind auf jeden Fall gesund und lecker, also kannst du diesen Spinatkuchen ruhig genießen.

**Tipp:**Wenn du möchtest, kannst du dem Spinatkuchen noch weitere Zutaten hinzufügen, wie zum Beispiel Zwiebeln, Kräuter oder Tomaten. Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen eigenen persönlichen Spinatkuchen!

So, das waren unsere lustigen und leckeren Rezepte für heute. Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß beim Lesen wie wir beim Schreiben. Probiert diese Rezepte unbedingt aus und lasst euch von eurem Gaumen verwöhnen!