Einfache Schoko - Plätzchen:
Einfache Schoko - Plätzchen von Warukeks
Ein köstlicher Genuss für die Weihnachtszeit sind diese einfachen Schoko - Plätzchen. Sie sind schnell gemacht und schmecken unglaublich lecker. Das Rezept stammt von Warukeks.
Rezept Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 125 g Butter
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Rezept Anweisungen:
- Das Mehl, Zucker, Kakaopulver und die Prise Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die weiche Butter, das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3-4 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 10-12 Minuten backen.
- Dann die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
So einfach und schnell sind diese Schoko - Plätzchen zubereitet. Sie schmecken herrlich schokoladig und sind eine tolle Ergänzung für jede Plätzchenteller.
Ausgefallene Plätzchen Rezepte Weihnachten:
Ausgefallene Plätzchen Rezepte Weihnachten
In der Weihnachtszeit darf es gerne etwas ausgefallener sein. Diese Plätzchen Rezepte eignen sich perfekt, um das Weihnachtsfest zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Rezept Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 100 g gemahlene Mandeln
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
Rezept Anweisungen:
- Das Mehl, Zucker, Zimt, Lebkuchengewürz und gemahlene Mandeln in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die Butter in Stücke schneiden und mit dem Mehl zu einem krümeligen Teig verkneten.
- Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3-4 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 10-12 Minuten backen.
- Den Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem Zuckerguss verrühren und die abgekühlten Plätzchen damit verzieren.
Diese ausgefallenen Plätzchen Rezepte werden garantiert alle begeistern und sind ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller.
Feine Nussplätzchen:
Feine Nussplätzchen
Wenn es um köstliche Plätzchen geht, dürfen Nussplätzchen auf keinen Fall fehlen. Diese feinen Nussplätzchen sind einfach unwiderstehlich und ein absoluter Genuss.
Rezept Zutaten:
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
Rezept Anweisungen:
- Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren.
- Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
- Die gemahlenen Haselnüsse und das Backpulver unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen goldbraun sind.
- Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Mit ihrem feinen nussigen Geschmack sind diese Nussplätzchen einfach unwiderstehlich. Perfekt zum Kaffee oder als kleiner Genuss zwischendurch.
Butterplätzchen:
Butterplätzchen
Eine traditionelle und wunderbar zarte Leckerei sind diese Butterplätzchen. Sie sind schnell gemacht und schmecken einfach herrlich.
Rezept Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Rezept Anweisungen:
- Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanilleextrakt cremig rühren.
- Das Ei hinzufügen und gut verrühren.
- Das Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 3-4 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 10-12 Minuten backen.
- Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Diese zarten Butterplätzchen sind ein wahrer Klassiker und gehören einfach zur Weihnachtszeit dazu. Einfach unwiderstehlich!
Wickeln Sie Bisher low carb marzipan plätzchen Schale Trauer Anspruchsvoll:
Wickeln Sie Bisher low carb marzipan plätzchen Schale Trauer Anspruchsvoll
Dieses Rezept für schmackhafte und zugleich low carb Marzipanplätzchen ist ein wahrer Genuss für alle, die auf eine kohlenhydratarme Ernährung achten.
Rezept Zutaten:
- 100 g gemahlene Mandeln
- 60 g Marzipan
- 30 g Puderzuckerersatz
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zitronenschale
- 1 Prise Salz
- 15 g gehackte Walnüsse
Rezept Anweisungen:
- Das Eiweiß mit dem Puderzuckerersatz, der Zitronenschale und der Prise Salz steif schlagen.
- Das Marzipan fein zerreiben und zusammen mit den gemahlenen Mandeln vorsichtig unter die Eiweißmasse heben.
- Den Teig zugedeckt für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Walnüsse grob hacken und auf die Plätzchen drücken.
- Im vorgeheizten Ofen bei 150°C Ober-/Unterhitze für etwa 15-20 Minuten backen.
- Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Mit ihrem feinen Marzipanaroma sind diese Low Carb Marzipanplätzchen eine echte Alternative für all diejenigen, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten.
Engelsaugen:
Engelsaugen von Elilein113
Die Engelsaugen sind ein wahrer Klassiker in der Weihnachtsbäckerei und dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Diese Variante des Rezepts stammt von Elilein113.
Rezept Zutaten:
- 250 g Mehl
- 200 g Butter
- 80 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 100 g Himbeermarmelade
- Puderzucker zum Bestäuben
Rezept Anweisungen:
- Das Mehl, die Butter, den Puderzucker, das Eigelb und die Prise Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Mit dem Stiel eines Kochlöffels Vertiefungen in die Kugeln drücken.
- Die Himbeermarmelade in einen Spritzbeutel füllen und in die Vertiefungen spritzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für etwa 12-15 Minuten backen.
- Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Die Engelsaugen sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Die Verbindung von buttrigem Teig und fruchtiger Himbeermarmelade ist einfach unwiderstehlich.
Glühwein-Plätzchen: