Cassis-Likör (mit Bildern)
Wenn es um köstliche Liköre geht, ist Cassis-Likör definitiv eine der besten Optionen. Dieser Likör aus schwarzen Johannisbeeren hat einen reichen und intensiven Geschmack, der perfekt für den Genuss zu jeder Jahreszeit ist. Egal, ob Sie ein erfahrener Likörfan sind oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchten, Cassis-Likör ist definitiv einen Versuch wert.
Um Ihren eigenen Cassis-Likör zuzubereiten, benötigen Sie nur wenige Zutaten und etwas Geduld. Hier ist ein einfaches Rezept, das Ihnen hilft, diesen köstlichen Likör zu Hause zuzubereiten:
Zutaten:
- 500 g schwarze Johannisbeeren
- 400 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Wodka
Anleitung:
- Die schwarzen Johannisbeeren gründlich waschen und trocknen.
- In einem Topf die Johannisbeeren, den Zucker und die aufgeschnittene Vanilleschote vermengen.
- Die Mischung zum Kochen bringen und unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Mischung anschließend vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den abgekühlten Johannisbeer-Zucker-Mix in ein Glas oder eine Flasche füllen.
- Den Wodka dazugießen und gut verschließen.
- Das Ganze für mindestens 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen lassen.
- Nach 2 Wochen den Cassis-Likör durch ein feines Sieb oder Tuch abseihen, um die Fruchtrückstände zu entfernen.
- Den fertigen Likör in eine Flasche abfüllen und genießen!
Wie bereite ich Cassis-Likör zu?
Die Zubereitung von Cassis-Likör ist relativ einfach. Sie benötigen lediglich schwarze Johannisbeeren, Zucker, eine Vanilleschote und Wodka.
Zuerst waschen Sie die schwarzen Johannisbeeren gründlich und lassen sie trocknen. In einem Topf mischen Sie dann die Johannisbeeren, den Zucker und die aufgeschnittene Vanilleschote. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie für etwa 10 Minuten köcheln.
Nachdem die Mischung abgekühlt ist, füllen Sie sie in ein Glas oder eine Flasche und geben den Wodka hinzu. Verschließen Sie das Gefäß gut und lassen Sie den Likör für mindestens 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen.
Nach der Ziehzeit von 2 Wochen seihen Sie den Likör durch ein feines Sieb oder Tuch ab, um die Fruchtrückstände zu entfernen. Füllen Sie den fertigen Cassis-Likör in eine Flasche und genießen Sie ihn in vollen Zügen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung von Cassis-Likör dauert insgesamt etwa 2 Wochen, inklusive der Ziehzeit.
Portionen:
Das oben genannte Rezept ergibt ca. 500 ml Cassis-Likör.
Nährwertangaben:
Da Cassis-Likör stark von den verwendeten Zutaten und dem Alkoholgehalt abhängt, können die genauen Nährwertangaben variieren. Es handelt sich jedoch um einen süßen Likör mit einem hohen Zuckergehalt.
Tipps:
- Bewahren Sie den Cassis-Likör an einem kühlen und dunklen Ort auf, um seine Qualität und Geschmack zu erhalten.
- Servieren Sie den Likör gut gekühlt mit Eiswürfeln für ein erfrischendes Getränk.
- Verwenden Sie den Cassis-Likör als Zutat in Cocktails oder Longdrinks, um ihnen eine fruchtige Note zu verleihen.
FAQs:
Q: Kann ich anstelle von schwarzen Johannisbeeren andere Früchte verwenden?
A: Ja, Sie können auch andere Beeren oder Früchte wie Himbeeren oder Brombeeren verwenden, um Ihren eigenen Fruchtlikör zuzubereiten.
Q: Wie lange ist der Cassis-Likör haltbar?
A: Bei richtigem Lagern kann der Likör mehrere Monate haltbar sein. Überprüfen Sie jedoch vor dem Genuss immer die Qualität und den Geschmack.
Q: Kann ich den Zuckeranteil im Rezept reduzieren?
A: Ja, Sie können den Zuckeranteil nach Ihrem eigenen Geschmack anpassen. Beachten Sie jedoch, dass der Zucker auch zur Haltbarkeit des Likörs beiträgt.
Dieses einfache Rezept für Cassis-Likör ermöglicht es Ihnen, Ihren eigenen köstlichen Likör in französischer Tradition herzustellen. Genießen Sie den intensiven Geschmack der schwarzen Johannisbeeren und verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem einzigartigen Getränk. Prost!