Buttermilch Rezepte Pikant, Buttermilk Geranium Tayberry Popsicles

Heute wollen wir uns mit einem köstlichen Thema beschäftigen: Buttermilch! Die cremige und erfrischende Flüssigkeit ist ein absoluter Klassiker in der Küche und lässt sich vielseitig einsetzen. Ob im Kuchen, in Brownies oder als erfrischender Drink - Buttermilch ist immer eine gute Wahl. Wir haben für euch einige leckere Rezepte zusammengestellt, die ihr unbedingt ausprobieren solltet.

Buttermilch-Kuchen

Beginnen wir mit einem absoluten Klassiker: dem Buttermilch-Kuchen. Dieser saftige und luftige Kuchen ist ein wahrer Genuss und lässt sich ganz einfach zubereiten. Hier ist das Rezept:

Buttermilch-Kuchen### Zutaten:

  • 250g Butter
  • 250g Zucker
  • 4 Eier
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250ml Buttermilch

Anleitung:

  1. Die Butter zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen.
  2. Nacheinander die Eier hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben.
  4. Zum Schluss die Buttermilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen.

Wie bereitet man den Kuchen zu?

Der Buttermilch-Kuchen eignet sich perfekt als Kaffeekuchen oder als süße Versuchung zwischendurch. Der saftige Teig und der zarte Buttermilchgeschmack machen ihn einfach unwiderstehlich.

Die Zubereitung ist ganz einfach: Zuerst wird die Butter zusammen mit dem Zucker schaumig geschlagen. Anschließend werden nacheinander die Eier hinzugefügt und gut vermengt. Danach wird Mehl und Backpulver vorsichtig untergehoben. Zum Schluss kommt die Buttermilch hinzu und alles wird zu einem glatten Teig verrührt. Der Teig wird in eine gefettete Backform gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten gebacken. Sobald der Kuchen eine goldbraune Farbe hat und ein Holzstäbchen sauber herauskommt, ist er fertig.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten, während der Kuchen im Ofen backt. Insgesamt dauert es also rund eine Stunde, bis der Kuchen servierfertig ist.

Portionen:

Der Buttermilch-Kuchen reicht für etwa 8 Portionen.

Buttermilch-Brownies

Wer Schokolade liebt, wird unsere Buttermilch-Brownies einfach nur unwiderstehlich finden. Sie sind saftig, schokoladig und absolut lecker. Hier ist das Rezept:

Buttermilch-Brownies### Zutaten:

  • 200g Butter
  • 200g Zartbitterschokolade
  • 250g Zucker
  • 4 Eier
  • 150g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100ml Buttermilch

Anleitung:

  1. Die Butter zusammen mit der Zartbitterschokolade in einem Topf schmelzen.
  2. Den Zucker und die Eier hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben.
  4. Zum Schluss die Buttermilch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen.

Wie bereitet man die Brownies zu?

Die Zubereitung der Buttermilch-Brownies ist ganz einfach: Zuerst wird die Butter zusammen mit der Zartbitterschokolade in einem Topf geschmolzen. Anschließend werden Zucker und Eier hinzugefügt und gut vermengt. Danach wird Mehl und Backpulver vorsichtig untergehoben. Zum Schluss kommt die Buttermilch hinzu und alles wird zu einem glatten Teig verrührt. Der Teig wird in eine gefettete Backform gefüllt und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25 Minuten gebacken. Sobald die Brownies eine knusprige Oberfläche haben und ein Holzstäbchen sauber herauskommt, sind sie fertig.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Buttermilch-Brownies dauert nur etwa 15 Minuten. Insgesamt sind sie also in weniger als einer Stunde servierfertig.

Portionen:

Die Menge der Brownies reicht für etwa 12 Stück.

Buttermilch-Nudelsalat

Buttermilch kann auch in herzhaften Gerichten eine tolle Zutat sein, wie zum Beispiel in unserem Buttermilch-Nudelsalat. Hier ist das Rezept:

Buttermilch-Nudelsalat### Zutaten:

  • 300g Nudeln
  • 200g Cherrytomaten
  • 150g Rucola
  • 100g Feta-Käse
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Buttermilch
  • 1 Esslöffel Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  2. Die Cherrytomaten halbieren.
  3. Den Rucola waschen und grob zerkleinern.
  4. Den Feta-Käse in Würfel schneiden.
  5. Das Olivenöl, die Buttermilch und den Essig in einer kleinen Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die abgekühlten Nudeln mit den Cherrytomaten, dem Rucola und dem Feta-Käse vermengen.
  7. Die Dressing-Mischung über den Salat geben und gut verrühren.

Wie bereitet man den Nudelsalat zu?

Der Buttermilch-Nudelsalat ist eine erfrischende und leichte Mahlzeit, die sich perfekt für heiße Sommertage eignet. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Zuerst werden die Nudeln nach Packungsanleitung gekocht. Währenddessen werden die Cherrytomaten halbiert, der Rucola gewaschen und grob zerkleinert sowie der Feta-Käse in Würfel geschnitten. In einer kleinen Schüssel wird das Olivenöl, die Buttermilch und der Essig vermengt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Sobald die Nudeln abgekühlt sind, werden sie mit den Cherrytomaten, dem Rucola und dem Feta-Käse vermengt. Das Dressing wird über den Salat gegeben und alles gut verrührt. Schon ist der leckere Buttermilch-Nudelsalat fertig!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, während die Nudeln kochen und abkühlen. Insgesamt dauert es also rund eine Stunde, bis der Nudelsalat servierfertig ist.

Portionen:

Der Nudelsalat reicht für etwa 4 Portionen.

Fazit

Wie ihr sehen könnt, ist Buttermilch ein absolutes Highlight in der Küche. Mit ihr lassen sich nicht nur köstliche Kuchen und Brownies zaubern, sondern auch erfrischende Getränke und herzhafte Salate. Die cremige Konsistenz und der einzigartige Geschmack machen Buttermilch zu einer vielseitigen Zutat, die in keiner Küche fehlen sollte. Probiert doch gleich eines unserer Rezepte aus und lasst euch von der buttermilchigen Köstlichkeit begeistern!