Buttermilch Eis Rezepte, Buttermilch Johannisbeer Eis Waseigenes Eismaschine Erdbeereis Turmakbanyoseramik

Buttermilch-Zitronen-Eis

Buttermilch-Zitronen-Eis

Der Sommer ist da und damit auch die Lust auf leckeres, erfrischendes Eis. Wie wäre es mit einem selbstgemachten Buttermilch-Zitronen-Eis? In nur wenigen Schritten kannst du dir eine köstliche Abkühlung zaubern. Das beste daran: Das Eis ist super cremig und kommt ganz ohne Zucker aus!

Zutaten:

  • 500 ml Buttermilch
  • 100 ml Sahne
  • 2-3 Zitronen
  • Süßungsmittel nach Belieben (z.B. Stevia)

Anleitung:

1. Die Zitronen auspressen und den Saft auffangen.

2. Die Buttermilch und Sahne in eine Schüssel geben.

3. Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.

4. Nach Belieben mit Süßungsmittel abschmecken.

5. Die Masse in eine Eismaschine geben und nach Herstelleranweisung gefrieren lassen.

6. Falls du keine Eismaschine besitzt, die Masse in eine flache Schüssel geben und für ca. 4-6 Stunden in den Gefrierschrank stellen. Dabei alle 30 Minuten umrühren, um die Bildung von Eiskristallen zu verhindern.

7. Das fertige Eis in Waffelbechern oder Eisgläsern servieren und genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Buttermilch-Zitronen-Eises dauert nur wenige Minuten. Je nachdem, ob du eine Eismaschine verwendest oder nicht, variiert die Gesamtzeit zwischen 4-6 Stunden.

Portionen:

Die angegebene Menge reicht für ca. 4-6 Portionen, je nach Größe der Eisgläser.

Nährwertangaben:

Da das Buttermilch-Zitronen-Eis ohne Zucker hergestellt wird, ist es eine gesunde und kalorienarme Alternative zu herkömmlichem Eis. Die genauen Nährwertangaben können je nach Verwendung von Süßungsmitteln variieren.

Tipps:

1. Für eine fruchtige Variation kannst du dem Eis noch frische Beeren oder andere frische Früchte hinzufügen.

2. Du kannst das Eis auch in Eis am Stiel-Formen gießen und gefrieren lassen. So hast du erfrischende Eis am Stiel für unterwegs.

3. Über Nacht im Gefrierschrank gelagert, wird das Eis besonders fest und eignet sich auch als Basis für selbstgemachte Eisbecher.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von Buttermilch auch Joghurt verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch Joghurt verwenden. Beachte jedoch, dass der Geschmack und die Konsistenz des Eises dadurch leicht verändert werden können.

Frage: Kann ich statt Zitronen auch Limetten verwenden?

Antwort: Ja, du kannst auch Limetten verwenden. Das Eis bekommt dadurch einen leicht anderen Geschmack, der aber genauso erfrischend ist.

Frage: Muss ich unbedingt eine Eismaschine verwenden?

Antwort: Nein, du kannst das Eis auch ohne Eismaschine herstellen. Es dauert dann lediglich etwas länger, bis das Eis die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Gutes Gelingen und viel Spaß beim Genießen!