Burrata Rezepte Chefkoch, Burrata Chefkoch Tomaten

Spaghetti mit Burrata und Tomaten

Spaghetti mit Burrata und Tomaten

Zutaten:

  • Spaghetti
  • Burrata
  • Tomaten

Zubereitung:

  1. Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen, bis sie al dente sind.
  2. Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Burrata in kleine Stücke zupfen.
  4. Eine Pfanne erhitzen und die Tomaten darin kurz anbraten.
  5. Die Spaghetti abgießen und zu den Tomaten in die Pfanne geben.
  6. Die Burrata über die Spaghetti geben und leicht schmelzen lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen und sofort servieren.

Zubereitungszeit:

20 Minuten

Portionen:

2

Nährwertangaben:

Pro Portion: 400 kcal, 20g Fett, 40g Kohlenhydrate, 15g Eiweiß

Tipps:

  • Verfeinern Sie das Gericht mit frischen Basilikumblättern.
  • Für mehr Variabilität können Sie auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich anstelle von Burrata auch Mozzarella verwenden? Ja, natürlich. Mozzarella eignet sich auch gut für dieses Gericht, hat jedoch einen etwas milderen Geschmack im Vergleich zur cremigen Burrata.

Burrata mit Tomaten und Salat - leckeres 20 Minuten Rezept

Burrata mit Tomaten und Salat

Zutaten:

  • Burrata
  • Tomaten
  • Salat

Zubereitung:

  1. Die Burrata vorsichtig aus der Verpackung nehmen und auf einem Teller anrichten.
  2. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
  3. Den Salat waschen und klein zupfen.
  4. Die Tomaten und den Salat um die Burrata herum anrichten.
  5. Mit Olivenöl, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitungszeit:

20 Minuten

Portionen:

2

Nährwertangaben:

Pro Portion: 250 kcal, 15g Fett, 10g Kohlenhydrate, 15g Eiweiß

Tipps:

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie geröstetes Brot oder Croutons hinzufügen.
  • Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Rucola für mehr Aroma hinzu.

Häufig gestellte Fragen:

  • Ist Burrata immer cremig? Ja, Burrata besteht aus einer äußeren Schicht aus Mozzarella und einer inneren Schicht aus cremiger Sahne. Daher ist sie immer cremig und weich im Inneren.

Schnelle Burrata Rezept

Burrata auf Tomatencarpaccio

Zutaten:

  • Burrata
  • Tomaten
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Tomaten waschen und in dünnen Scheiben schneiden.
  2. Die Burrata vorsichtig aus der Verpackung nehmen und auf einem Teller anrichten.
  3. Die Tomatenscheiben um die Burrata herum anordnen.
  4. Das Ganze mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitungszeit:

10 Minuten

Portionen:

2

Nährwertangaben:

Pro Portion: 200 kcal, 10g Fett, 5g Kohlenhydrate, 10g Eiweiß

Tipps:

  • Verwenden Sie reife, saftige Tomaten für das beste Aroma.
  • Geben Sie frische Basilikumblätter auf das Tomatencarpaccio für zusätzliche Frische.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich eine andere Art von Käse anstelle von Burrata verwenden? Ja, Sie können auch Mozzarella oder eine andere weiche Käsesorte verwenden. Burrata verleiht dem Gericht jedoch eine besondere Cremigkeit.

Geschmorte Tomaten alla Burrata

Geschmorte Tomaten alla Burrata

Zutaten:

  • Geschmorte Tomaten
  • Burrata

Zubereitung:

  1. Die geschmorten Tomaten in eine Pfanne geben und erhitzen.
  2. Die Burrata vorsichtig aus der Verpackung nehmen und auf die Tomaten geben.
  3. Die Pfanne abdecken und die Tomaten bei niedriger Hitze für ca. 10 Minuten schmoren lassen.

Zubereitungszeit:

15 Minuten

Portionen:

2

Nährwertangaben:

Pro Portion: 150 kcal, 10g Fett, 5g Kohlenhydrate, 10g Eiweiß

Tipps:

  • Servieren Sie das Gericht mit frisch gebackenem Brot, um die Sauce aufzutunken.
  • Geben Sie eine Prise Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht eine leichte Schärfe zu verleihen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie schmeckt geschmorte Burrata? Geschmorte Burrata ist wunderbar cremig und hat einen intensiveren Geschmack als frische Burrata. Sie wird durch das Schmoren noch zarter und schmilzt förmlich auf der Zunge.

Burrata & Orangen mit Pistazien

Burrata & Orangen mit Pistazien

Zutaten:

  • Burrata
  • Orangen
  • Pistazien

Zubereitung:

  1. Die Orangen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Burrata vorsichtig aus der Verpackung nehmen und auf einem Teller anrichten.
  3. Die Orangenscheiben um die Burrata herum anordnen.
  4. Die Pistazien hacken und über die Burrata streuen.

Zubereitungszeit:

10 Minuten

Portionen:

2

Nährwertangaben:

Pro Portion: 180 kcal, 12g Fett, 10g Kohlenhydrate, 8g Eiweiß

Tipps:

  • Verwenden Sie ungesalzene Pistazien, um das Gericht nicht zu überwürzen.
  • Geben Sie frische Minzeblätter auf die Burrata & Orangen für zusätzliche Frische.

Häufig gestellte Fragen:

  • Welche anderen Früchte passen gut zu Burrata? Neben Orangen eignen sich auch Erdbeeren, Feigen und Pfirsiche gut für Burrata. Die Kombination aus süßen Früchten und cremigem Käse ist einfach köstlich.

Burrata mit Paprikasugo

Burrata mit Paprikasugo

Zutaten:

  • Burrata
  • Paprika
  • Tomaten
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Paprika, die Tomaten, die Zwiebeln und den Knoblauch waschen und klein schneiden.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  3. Die Paprika und die Tomaten hinzufügen und einige Minuten mitschmoren lassen.
  4. Die Burrata vorsichtig aus der Verpackung nehmen und auf die Paprikamischung geben.
  5. Das Ganze mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze für ca. 10 Minuten schmoren lassen, bis die Burrata leicht geschmolzen ist.

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Portionen:

2

Nährwertangaben:

Pro Portion: 300 kcal, 15g Fett, 20g Kohlenhydrate, 15g Eiweiß

Tipps:

  • Servieren Sie das Gericht mit frischem Ciabatta oder Baguette.
  • Wenn Sie es gerne scharf mögen, können Sie eine kleine Chili-Schote hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich anstelle von Burrata auch Mozzarella verwenden? Ja, Mozzarella ist eine gute Alternative zu Burrata und schmilzt ebenfalls schön auf der Paprikamischung.