Buchweizen Rezepte Pikant, Buchweizen Brei Hacken öl Geben Kurz Zwiebel Topf

Anleitung zur Zubereitung von leckerem Buchweizen

Buchweizen-Biskuit-Schnitten Buchweizen ist in der Küche äußerst vielseitig einsetzbar und gleichzeitig sehr gesund. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige inspirierende Buchweizenrezepte vorstellen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Von süßen Backwaren bis hin zu herzhaften Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Pikanter Buchweizen-Crepe mit Lachs, Rucola & Parmesan - toll als Wrap

Pikanter Buchweizen-Crepe mit Lachs, Rucola & Parmesan Dieses Rezept kombiniert die leichte und herzhafte Textur von Buchweizen-Crepes mit der köstlichen Kombination aus Lachs, Rucola und Parmesan. Es ist ein perfektes Gericht für ein gesundes Mittagessen oder einen Snack unterwegs.

Zutaten:

  • 150g Buchweizenmehl
  • 2 Eier
  • 200ml Milch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100g Räucherlachs
  • Handvoll Rucola
  • 50g Parmesan

Anleitung:

  1. Mehl, Eier, Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und den Teig portionsweise hineingeben, um dünne Crepes zu formen.
  3. Crepes von beiden Seiten goldbraun backen und anschließend abkühlen lassen.
  4. Räucherlachs, Rucola und Parmesan auf den Crepes verteilen.
  5. Die Crepes vorsichtig aufrollen und in Folie einwickeln.
  6. Kühl stellen und vor dem Servieren in Scheiben schneiden.

Die Buchweizen-Crepes mit Lachs, Rucola und Parmesan sind besonders schmackhaft und eignen sich perfekt als Wrap für unterwegs. Genießen Sie diese gesunde und leckere Mahlzeit!

Buchweizen pikante Pfanne - Rezept mit Bild

Buchweizen pikante Pfanne Diese pikante Buchweizen-Pfanne ist eine einfache und dennoch köstliche Möglichkeit, Buchweizen in Ihr Menü einzuführen. Das Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Gemüse.

Zutaten:

  • 200g Buchweizen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 100g geräucherter Speck
  • 3 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Buchweizen in einem Sieb gründlich abspülen.
  2. Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden.
  3. Geräucherten Speck in einer Pfanne anbraten, bis er knusprig ist.
  4. Knoblauchzehen und Gemüse hinzufügen und anbraten.
  5. Buchweizen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Alles gut vermengen und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Buchweizen weich ist.

Die pikante Buchweizen-Pfanne ist ein herzhaftes Gericht, das sich schnell zubereiten lässt und ideal für ein entspanntes Abendessen ist. Genießen Sie diese leckere Variante des Buchweizens und lassen Sie sich von seinem nussigen Geschmack überraschen!

Buchweizen mit Weißkohl – schnell, vegan, lecker

Buchweizen mit Weißkohl Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen und dennoch nahrhaften Gericht sind, ist Buchweizen mit Weißkohl die perfekte Wahl. Dieses vegane Gericht ist reich an Ballaststoffen und enthält wichtige Nährstoffe. Es ist nicht nur gesund, sondern auch lecker!

Zutaten:

  • 200g Buchweizen
  • 1 kleiner Weißkohl
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Den Buchweizen in einem Sieb gründlich abspülen.
  2. Weißkohl, Karotten, Zwiebel und Knoblauch in feine Streifen schneiden.
  3. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist.
  4. Knoblauch und Chilischote hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Das Gemüse hinzufügen und etwa 5 Minuten braten.
  6. Buchweizen dazugeben und mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen.
  7. Alles gründlich vermengen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Buchweizen weich ist.

Buchweizen mit Weißkohl ist ein schnelles und einfaches Gericht, das Sie in weniger als 30 Minuten zubereiten können. Es ist eine köstliche Möglichkeit, auf gesunde Weise satt zu werden und gleichzeitig verschiedene Aromen zu genießen.

Buchweizen ist eine wunderbare Alternative zu Weizen und eignet sich für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder die einfach nur ihre Ernährung bereichern möchten. Probieren Sie diese leckeren Rezepte aus und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten von Buchweizen inspirieren!