Brunnenkresse Rezepte Salat, Brunnenkresse-gurken-salat Rezept

Hallo, liebe Leute!

Brunnenkresse-Rucola-Salat

Brunnenkresse-Rucola-Salat

Heute haben wir ein leckeres Rezept für einen Brunnenkresse-Rucola-Salat. Das sieht so erfrischend aus, dass es fast zu schade ist, um es zu essen. Aber keine Sorge, wir können es kaum erwarten, es zu probieren!

Zutaten:

  • 100 g Brunnenkresse
  • 100 g Rucola
  • 1 Handvoll Cherrytomaten
  • 1/2 rote Zwiebel
  • 50 g Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Brunnenkresse und den Rucola gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Die Cherrytomaten halbieren und die Zwiebel in feine Ringe schneiden.
  3. Den Parmesan grob reiben.
  4. In einer großen Schüssel das Olivenöl und den Balsamico-Essig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Brunnenkresse, den Rucola, die Cherrytomaten, die Zwiebelringe und den Parmesan in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  6. Den Salat auf Tellern anrichten und servieren.

Das war’s schon! So einfach ist dieser erfrischende Brunnenkresse-Rucola-Salat zubereitet. Perfekt für warme Sommertage oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Guten Appetit!

Brunnenkresse-Orangen-Salat

Brunnenkresse-Orangen-Salat

Nach dem erfrischenden Brunnenkresse-Rucola-Salat haben wir nun einen Brunnenkresse-Orangen-Salat für euch. Die Kombination aus der würzigen Brunnenkresse und den süßen Orangen ist einfach unschlagbar.

Zutaten:

  • 100 g Brunnenkresse
  • 2 Orangen
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Brunnenkresse gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Die Orangen schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Walnüsse grob hacken.
  4. In einer großen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft und den Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Brunnenkresse, die Orangenscheiben und die gehackten Walnüsse in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  6. Den Salat auf Tellern anrichten und servieren.

Wow, dieser Brunnenkresse-Orangen-Salat sieht nicht nur fantastisch aus, er schmeckt auch noch fantastisch! Das fruchtige Aroma der Orangen harmoniert perfekt mit der leicht bitteren Note der Brunnenkresse.

Guten Appetit!

Orangen-Brunnenkresse-Salat

Orangen-Brunnenkresse-Salat

Und schon haben wir den nächsten Salat für euch – einen Orangen-Brunnenkresse-Salat! Dieser Salat ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker.

Zutaten:

  • 100 g Brunnenkresse
  • 2 Orangen
  • 1/2 Gurke
  • 1 Handvoll Mandeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Brunnenkresse gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Die Orangen schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Gurke in dünne Scheiben schneiden.
  4. Die Mandeln grob hacken.
  5. In einer großen Schüssel das Olivenöl, den Apfelessig und den Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Brunnenkresse, die Orangenscheiben, die Gurkenscheiben und die gehackten Mandeln in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  7. Den Salat auf Tellern anrichten und servieren.

Mit diesem Orangen-Brunnenkresse-Salat bringt ihr nicht nur eine Portion gesundes Grünzeug auf den Teller, sondern auch einen frischen und leckeren Geschmack. Perfekt als leichtes Mittagessen oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Guten Appetit!

Brunnenkresse-Bärlauch-Salat mit Orange und Speck

Brunnenkresse-Bärlauch-Salat mit Orange und Speck

Jetzt wird’s herzhafter mit diesem Brunnenkresse-Bärlauch-Salat mit Orange und Speck. Die Kombination aus salzigen Speckstreifen, frischer Orange und würzigem Bärlauch ist einfach unschlagbar.

Zutaten:

  • 100 g Brunnenkresse
  • 50 g Bärlauch
  • 2 Orangen
  • 100 g Speckstreifen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Brunnenkresse und den Bärlauch gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Die Orangen schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Den Speck in einer Pfanne knusprig braten.
  4. In einer großen Schüssel das Olivenöl und den Balsamico-Essig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Brunnenkresse, den Bärlauch, die Orangenscheiben und die gebratenen Speckstreifen in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  6. Den Salat auf Tellern anrichten und servieren.

Dieser Brunnenkresse-Bärlauch-Salat mit Orange und Speck ist ein Genuss für alle, die es herzhaft mögen. Die Kombination aus den verschiedenen Aromen und Texturen macht diesen Salat zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Guten Appetit!

Kürbis-Brunnenkresse-Salat

Kürbis-Brunnenkresse-Salat

Und zum Abschluss haben wir noch einen Kürbis-Brunnenkresse-Salat für euch. Dieser Salat ist nicht nur farbenfroh, sondern auch wahnsinnig lecker.

Zutaten:

  • 100 g Brunnenkresse
  • 300 g Kürbis
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Brunnenkresse gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Walnüsse grob hacken.
  4. Den Kürbis in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis er weich ist.
  5. In einer großen Schüssel das restliche Olivenöl, den Apfelessig und den Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Brunnenkresse, den gebratenen Kürbis und die gehackten Walnüsse in die Schüssel geben und alles gut vermengen.
  7. Den Salat auf Tellern anrichten und servieren.

Dieser Kürbis-Brunnenkresse-Salat ist der perfekte Begleiter für gemütliche Herbstabende. Der leicht süße Geschmack des Kürbis harmoniert wunderbar mit der würzigen Brunnenkresse und den knackigen Walnüssen.

Guten Appetit!

So, liebe Leute, das waren fünf fantastische Brunnenkresse-Salate, die nicht nur gesund sind, sondern auch noch unglaublich lecker schmecken. Probiert sie unbedingt aus und lasst euch von den frischen Aromen überraschen. Ganz einfach zuzubereiten sind sie auch noch!

Wir hoffen, euch hat dieser Beitrag gefallen und ihr habt nun Lust bekommen, selbst kreativ in der Küche zu werden. Lasst es euch schmecken!