Roggenbrot mit Sauerteig - 100 % Roggen - Brotwein
Wenn Sie auf der Suche nach einem herzhaften Brot sind, das Ihnen ein Stückchen Gesundheit schenkt, dann ist dieses Roggenbrot mit Sauerteig die perfekte Wahl. Roggen hat einen hohen Nährwert und ist besonders gut für die Verdauung. Das Brot ist sehr saftig und hält lange frisch.
Zutaten:
- 500 g Roggenmehl Type 1150
- 400 ml Wasser (lauwarm)
- 250 g Sauerteig (Anstellgut)
- 2 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Brotgewürz
- 1/2 TL Kümmel (gemahlen)
Anleitung:
- Das Roggenmehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in der Mitte formen.
- In die Mulde Wasser, Sauerteig, Salz, Zucker, Brotgewürz und Kümmel geben.
- Die Zutaten gut miteinander vermengen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 2 Stunden gehen lassen.
- Den Teig nochmals kräftig durchkneten und zu einem Laib formen.
- Den Laib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals für ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen und das Brot für ca. 40 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und genießen!
Wie man das Brot zubereitet:
Dieses Roggenbrot mit Sauerteig ist relativ einfach zuzubereiten. Alles, was Sie brauchen, sind die Zutaten und etwas Geduld für die Gehzeit des Teigs. Der Sauerteig gibt dem Brot den charakteristischen Geschmack und die lange Frische. Perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für dieses Roggenbrot beträgt etwa 3 Stunden, einschließlich der Gehzeit des Teigs. Es ist jedoch wichtig, den Teig ausreichend Zeit zum Gehen zu geben, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Portionen:
Das Roggenbrot ergibt ca. 1 Laib, der je nach Größe etwa 10-12 Scheiben Brot enthält. Perfekt für die ganze Familie oder zum Einfrieren für späteren Gebrauch.
Nährwertangaben:
Eine typische Portion dieses Roggenbrots (1 Scheibe) enthält etwa 150 Kalorien, 1 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 5 g Protein. Es ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen und Vitamin B.
Tipps:
- Verwenden Sie zum Backen des Roggenbrots eine Kastenform für eine gleichmäßige Form.
- Streichen Sie etwas Wasser auf die Oberfläche des Teigs, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
- Verzehren Sie das Roggenbrot innerhalb von 2-3 Tagen oder frieren Sie es für längere Haltbarkeit ein.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich das Roggenbrot auch ohne Sauerteig zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können das Roggenbrot auch ohne Sauerteig zubereiten, aber der Geschmack und die Frische werden nicht so intensiv sein.
Frage: Kann ich anstelle von Roggenmehl auch anderes Mehl verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch Weizenmehl oder Dinkelmehl verwenden, aber der Geschmack und die Konsistenz werden sich etwas verändern.
Frage: Wie kann ich sicherstellen, dass das Brot gut durchgebacken ist?
Antwort: Sie können mit einem Holzspieß in das Brot stechen. Wenn beim Herausziehen kein Teig mehr kleben bleibt, ist das Brot fertig gebacken.
110 Brotwein: Rezepte aus meinem Blog-Ideen in 2021
Entdecken Sie in diesem Jahr neue Rezeptideen von Brotwein, die Sie inspirieren werden. Von herzhaften Brötchen bis hin zu köstlichen Vollkornbroten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten überraschen und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit leckerem Brot aus eigener Herstellung.
Malfatti - italienische Spinat-Ricotta-Nocken
Malfatti sind eine köstliche Variation von Gnocchi, bei der Spinat und Ricotta kombiniert werden. Diese italienischen Nocken sind herrlich cremig und zergehen förmlich auf der Zunge. Servieren Sie sie mit einer würzigen Tomatensauce und genießen Sie ein Stückchen Italien bei sich zu Hause.
110 Brotwein: Rezepte aus meinem Blog-Ideen in 2021
Entdecken Sie in diesem Jahr neue Rezeptideen von Brotwein, die Sie inspirieren werden. Von herzhaften Brötchen bis hin zu köstlichen Vollkornbroten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten überraschen und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit leckerem Brot aus eigener Herstellung.
110 Brotwein: Rezepte aus meinem Blog-Ideen in 2021
Entdecken Sie in diesem Jahr neue Rezeptideen von Brotwein, die Sie inspirieren werden. Von herzhaften Brötchen bis hin zu köstlichen Vollkornbroten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten überraschen und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit leckerem Brot aus eigener Herstellung.
Roggen Knäckebrot Rezept - knusprig herzhaft
Dieses knusprige und herzhafte Roggen Knäckebrot ist der ideale Snack für Zwischendurch. Es ist einfach zuzubereiten und enthält gesunde Zutaten wie Roggenvollkornmehl und Sonnenblumenkerne. Das Knäckebrot schmeckt hervorragend mit Frischkäse oder Hummus und ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Knabbereien.
Kochkäse Rezept - hessische Spezialität mit Harzer Käse
Kochkäse ist eine traditionelle hessische Spezialität, bei der Harzer Käse zu einer cremigen Masse geschmolzen wird. Der Kochkäse wird traditionell mit Zwiebeln und Paprika gewürzt und auf frischem Brot serviert. Genießen Sie diese deftige Köstlichkeit aus Hessen und lassen Sie sich von ihrem einzigartigen Geschmack verwöhnen.
Zicklein aus dem Ofen - zartes Kitzfleisch
Zicklein aus dem Ofen ist ein zartes und saftiges Gericht, das zergeht auf der Zunge. Das Kitzfleisch wird im Ofen langsam gegart und mit aromatischen Kräutern und Gewürzen verfeinert. Servieren Sie das Zicklein mit Kartoffelgratin und einem frischen Salat für ein festliches Essen mit mediterranem Flair.
Weizenmischbrot mit Sauerteig (75:25) - einfaches saftiges Bauernbrot
Dieses saftige Weizenmischbrot mit Sauerteig ist das ideale Bauernbrot für den Alltag. Es besteht zu 75% aus Weizenmehl und zu 25% aus Roggenmehl und erhält durch den Sauerteig eine besonders gute Haltbarkeit und Geschmack. Genießen Sie dieses einfache und köstliche Brot zu jeder Gelegenheit.
100 Brotwein: Rezepte aus meinem Blog-Ideen
Entdecken Sie in diesem Jahr neue Rezeptideen von Brotwein, die Sie inspirieren werden. Von herzhaften Brötchen bis hin zu köstlichen Vollkornbroten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten überraschen und verwöhnen Sie Ihre Familie und Freunde mit leckerem Brot aus eigener Herstellung.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aliquam vulputate lorem eget cursus hendrerit. Phasellus rhoncus nulla id mi euismod, quis vulputate ipsum sagittis. Vestibulum bibendum congue ligula sed ultricies. Praesent dui arcu, faucibus vitae imperdiet sit amet, eleifend a odio. Quisque ac dictum ligula, sed viverra elit. Sed efficitur leo a quam varius porttitor. Fusce tincidunt dapibus lorem, eget posuere velit aliquet at. Morbi fringilla tortor id diam dignissim, in vestibulum tortor imperdiet. Proin vulputate eget ipsum a aliqu