Landfrauenküche
Landfrauenküche | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
Landfrauenküche ist eine beliebte Fernsehsendung im deutschen Fernsehen. In dieser Sendung können wir einen Einblick in die Welt der Landfrauen gewinnen und ihre kulinarischen Kreationen entdecken. Jede Woche präsentieren sie uns traditionelle Rezepte aus ihrer Region. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, die Gerichte nachzukochen und die vielfältige deutsche Küche kennenzulernen.
ARD THEMENWOCHE STADT.LAND.WANDEL: Landfrauenküche | BR Fernsehen
Diese spezielle Staffel der Landfrauenküche ist Teil der ARD THEMENWOCHE STADT.LAND.WANDEL. Hier werden die Themen Nachhaltigkeit und regionale Lebensmittel in den Mittelpunkt gerückt. Die Landfrauen zeigen uns, wie man mit saisonalen Zutaten aus der Region köstliche Gerichte zaubern kann.
„Landfrauenküche“ Rezepte 2021 - Deborahs Kräuterrisotto mit buntem
Deborahs Kräuterrisotto mit buntem Gemüse ist ein köstliches vegetarisches Gericht. Das Risotto wird mit frischen Kräutern verfeinert und mit verschiedenem Gemüse bunt serviert. Es ist perfekt für Vegetarier und Genießer.
Zutaten:
- 200 g Risottoreis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g bunte Gemüsemischung (z. B. Paprika, Karotten, Erbsen)
- 60 g Parmesan
- 4 EL Olivenöl
- 1 Bund frische Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Den Risottoreis hinzufügen und kurz anrösten.
- Gemüsebrühe nach und nach zum Reis geben und unter Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
- Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in einer separaten Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
- Die frischen Kräuter hacken und unter den Reis mischen.
- Den Parmesan reiben und ebenfalls unter den Reis rühren.
- Das Risotto mit dem gebratenen Gemüse servieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Kräuterrisotto ist einfach zuzubereiten und bietet einen leckeren Mix aus verschiedenen Aromen. Guten Appetit!
Quellen: - https:\/\/www.br.de\/br-fernsehen\/programmkalender\/broadcastimage-192166~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?version=95bfe- https:\/\/www.br.de\/br-fernsehen\/sendungen\/landfrauenkueche\/landfrauenkueche-2021-110~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?version=617f1- https:\/\/ws.srf.ch\/asset\/image\/audio\/96c6c0c1-849f-4d59-b3db-d26950000f9a\/EPISODE_IMAGE\/1635534020.jpg\/scale\/width\/640