Blech Kuchen Rezepte, Biskotten Blechkuchen Schnelle Sahne Leckere Leichte Schneller Kinderbilder Backen Torten Torte Zutaten Einfach Biskuit Einfacher Recipesviva Kuche Saft

Apfelkuchen vom Blech - schnell, lecker & mega saftig - Einfach Malene

Apfelkuchen vom Blech

Apfelkuchen vom Blech

Einfach Malene präsentiert ihren saftigen und leckeren Apfelkuchen vom Blech. Mit diesem einfachen Rezept kannst du innerhalb kürzester Zeit einen köstlichen Apfelkuchen zubereiten, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.

Zutaten:

- 300g Mehl

- 200g Zucker

- 200g Butter

- 1 Ei

- 1kg Äpfel

- 2 EL Zitronensaft

- 1 Päckchen Vanillezucker

- 2 EL Semmelbrösel

- Zimt

- Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. Das Mehl, den Zucker, die Butter und das Ei zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.

4. Den Teig mit den Semmelbröseln bestreuen und die Äpfel darauf verteilen. Mit Vanillezucker und Zimt bestreuen.

5. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

6. Den Apfelkuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für diesen Apfelkuchen vom Blech beträgt ca. 20 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 12 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für dieses Rezept sind pro Portion:

- Kalorien: 280

- Fett: 10g

- Kohlenhydrate: 45g

- Eiweiß: 4g

Tipps:

- Du kannst den Apfelkuchen noch mit gehackten Nüssen bestreuen, um eine knusprige Kruste zu erhalten.

- Serviere den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonders leckeres Dessert.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich statt Äpfeln auch anderes Obst verwenden?

Ja, du kannst auch Birnen, Kirschen oder Beeren für diesen Blechkuchen verwenden.

2. Wie lange hält sich der Apfelkuchen?

Der Apfelkuchen hält sich in einer luftdichten Box für ca. 3 Tage frisch.

3. Kann ich den Apfelkuchen auch einfrieren?

Ja, du kannst den Apfelkuchen in einzelnen Stücken einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Dieser saftige und leckere Apfelkuchen vom Blech ist ideal für gemütliche Nachmittage mit der Familie oder wenn du Gäste erwartest. Probiere das Rezept von Einfach Malene aus und genieße ein Stück dieses köstlichen Blechkuchens.

Omas Apfelstreuselkuchen vom Blech

Omas Apfelstreuselkuchen vom Blech

Ein Klassiker der deutschen Küche ist der Apfelstreuselkuchen vom Blech. In diesem Rezept teilt uns unsere Oma ihr Geheimnis für einen besonders saftigen und leckeren Kuchen mit knusprigen Streuseln.

Zutaten:

- 500g Mehl

- 250g kalte Butter

- 200g Zucker

- 1 Ei

- 1kg Äpfel

- 2 EL Zitronensaft

- 1 TL Zimt

- 100g Mandelblättchen

- Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. Das Mehl, die Butter, den Zucker und das Ei zu einem Teig verkneten und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen.

4. Die Äpfel auf dem Teig verteilen und mit Zimt bestreuen.

5. Mandelblättchen über die Äpfel streuen.

6. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

7. Den Apfelkuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für diesen Apfelstreuselkuchen vom Blech beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 16 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für dieses Rezept sind pro Portion:

- Kalorien: 320

- Fett: 15g

- Kohlenhydrate: 40g

- Eiweiß: 5g

Tipps:

- Du kannst die Mandelblättchen durch Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen, wenn du möchtest.

- Serviere den Apfelstreuselkuchen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee für einen gemütlichen Nachmittag.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich statt Äpfeln auch anderes Obst verwenden?

Ja, du kannst auch Birnen, Kirschen oder Pflaumen für diesen Blechkuchen verwenden.

2. Wie lange hält sich der Apfelstreuselkuchen?

Der Apfelstreuselkuchen hält sich in einer luftdichten Box für ca. 4 Tage frisch.

3. Kann ich den Apfelstreuselkuchen auch einfrieren?

Ja, du kannst den Apfelstreuselkuchen in einzelnen Stücken einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Omas Apfelstreuselkuchen vom Blech ist ein wahrer Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Probiere das Rezept aus und lass dich von dem saftigen Kuchen mit knusprigen Streuseln verzaubern.

Schneller Blechkuchen mit Obst

Schneller Blechkuchen mit Obst

Wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem einen leckeren Blechkuchen zubereiten möchtest, ist dieses Rezept für einen schnellen Blechkuchen mit Obst genau das Richtige für dich. Innerhalb von nur 40 Minuten hast du einen köstlichen Kuchen auf dem Tisch, der mit fruchtigem Obst verfeinert ist.

Zutaten:

- 400g Mehl

- 200g Zucker

- 200g Butter

- 4 Eier

- 1 Päckchen Vanillezucker

- 1 Päckchen Backpulver

- 300g gemischtes Obst (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)

- Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. Das Mehl, den Zucker, die Butter, die Eier, den Vanillezucker und das Backpulver zu einem Teig verrühren.

2. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.

3. Das Obst gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

4. Den Blechkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

5. Den Blechkuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für diesen schnellen Blechkuchen mit Obst beträgt ca. 10 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 16 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für dieses Rezept sind pro Portion:

- Kalorien: 320

- Fett: 15g

- Kohlenhydrate: 40g

- Eiweiß: 5g

Tipps:

- Du kannst den Blechkuchen auch mit Schokostückchen oder gehackten Nüssen verfeinern.

- Serviere den Blechkuchen mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonders leckeres Dessert.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich statt gemischtem Obst auch nur eine Obstsorte verwenden?

Ja, du kannst den Blechkuchen auch nur mit Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren zubereiten.

2. Kann ich den Blechkuchen auch ohne Obst backen?

Ja, du kannst den Teig auch pur backen und später nach Belieben mit Marmelade oder Sahne verfeinern.

3. Kann ich den Blechkuchen auch mit glutenfreiem Mehl zubereiten?

Ja, du kannst den Blechkuchen auch mit glutenfreiem Mehl backen, wenn du eine glutenfreie Ernährung bevorzugst.

Der schnelle Blechkuchen mit Obst ist ideal, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem einen leckeren Kuchen genießen möchtest. Probiere das Rezept aus und überrasche deine Familie und Freunde mit diesem köstlichen Blechkuchen.

Backzauber: Blechkuchen mit Obst

Backzauber: Blechkuchen mit Obst

Im Blog “Backzauber” teilt die Autorin ein einfaches und leckeres Rezept für einen Blechkuchen mit Obst. Dieser Kuchen ist schnell zubereitet und eignet sich perfekt für Geburtstage, Familienfeiern oder einfach als süßer Genuss zwischendurch.

Zutaten:

- 300g Mehl

- 200g Zucker

- 200g Butter

- 4 Eier

- 1 Päckchen Vanillezucker

- 1 Päckchen Backpulver

- 300g gemischtes Obst (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren)

- Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

1. Das Mehl, den Zucker, die Butter, die Eier, den Vanillezucker und das Backpulver zu einem Teig verrühren.

2. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.

3. Das Obst gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

4. Den Blechkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

5. Den Blechkuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit für diesen Blechkuchen mit Obst beträgt ca. 10 Minuten.

Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 16 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für dieses