Blaukraut (Rotkraut, Rotkohl)
Blaukraut (Rotkraut, Rotkohl)
Zwiebel-Blaukraut
Blaukraut (Rotkraut, Rotkohl)
Blaukraut oder Rotkohl, klassisch
Blaukraut (Rotkraut, Rotkohl)
Blaukraut (Rotkraut, Rotkohl)
Blaukraut zubereiten – mit diesen Zutaten und Tipps vom Sternekoch wird
Blaukraut Rezept #chefkoch - YouTube
Blaukraut - einfach & lecker | DasKochrezept.de
Blaukraut ist ein beliebtes Gericht in der deutschen Küche, das auch als Rotkraut oder Rotkohl bekannt ist. Es wird üblicherweise als Beilage zu Fleischgerichten wie Gänsebraten oder Schweinebraten serviert. Das Blaukraut hat eine schöne violette Farbe und einen leicht süß-sauren Geschmack, der perfekt zu herzhaften Fleischgerichten passt.
Zutaten:
- 1 kg Blaukraut
- 2 Zwiebeln
- 2 Äpfel
- 2 EL Essig
- 2 EL Zucker
- 2 EL Rapsöl
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Nelken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Blaukraut in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf das Rapsöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Das Blaukraut hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitdünsten.
- Die Äpfel, Essig, Zucker, Lorbeerblatt und Nelken hinzufügen.
- Den Topf mit einem Deckel verschließen und das Blaukraut bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde lang kochen lassen, bis es weich ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man Blaukraut zubereitet:
Blaukraut ist einfach zuzubereiten und kann als Beilage zu verschiedenen Hauptgerichten serviert werden. Es kann auch gut im Voraus zubereitet werden und schmeckt sogar aufgewärmt noch lecker.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für Blaukraut beträgt etwa 30 Minuten, während die Kochzeit etwa 1 Stunde in Anspruch nimmt. Insgesamt benötigt man also ca. 1 Stunde und 30 Minuten, um das Gericht zu machen.
Anzahl der Portionen:
Das Blaukraut Rezept ergibt etwa 4 bis 6 Portionen, je nachdem wie großzügig man portioniert.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für Blaukraut können variieren, je nachdem welche Zutaten und Mengen verwendet werden. Blaukraut enthält jedoch in der Regel viele Ballaststoffe, Vitamin C und Antioxidantien, die gesundheitsfördernd sind.
Tipps:
Hier sind einige Tipps, um das Blaukraut Rezept noch besser zu machen:
- Verwenden Sie frisches Blaukraut und schneiden Sie es in feine Streifen, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
- Verwenden Sie einen Topf mit dickem Boden, um ein Anbrennen des Blaukrauts zu vermeiden.
- Verwenden Sie Apfelessig für eine fruchtige Note oder Rotwein für eine intensivere Geschmacksrichtung.
- Servieren Sie das Blaukraut mit Klößen oder Knödeln und Ihrem Lieblingsfleischgericht.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Blaukraut:
- Wie lange hält sich Blaukraut im Kühlschrank?
- Blaukraut hält sich im Kühlschrank für ca. 3 bis 5 Tage.
- Kann man Blaukraut einfrieren?
- Ja, Blaukraut kann eingefroren werden. Es sollte jedoch vor dem Einfrieren abgekühlt sein und in luftdichten Behältern aufbewahrt werden.
- Wie kann man Blaukraut aufwärmen?
- Blaukraut kann in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmt werden.
Genießen Sie das köstliche Blaukraut Rezept als Beilage zu Ihren Lieblingsfleischgerichten. Es ist ein Klassiker in der deutschen Küche und wird sicherlich Ihren Gaumen erfreuen!