Heute möchte ich mit euch ein köstliches Rezept für Birnensirup mit Vanille teilen. Dieser Sirup eignet sich perfekt, um verschiedenen Getränken und Desserts eine besondere Note zu verleihen. Hier ist, wie ihr ihn herstellen könnt:
Birnensirup mit Vanille
Zutaten:
- 1 kg reife Birnen
- 500 ml Wasser
- 200 g Zucker
- 1 Vanilleschote
Anleitung:
- Schält die Birnen, entfernt die Kerngehäuse und schneidet sie in kleine Stücke.
- Gebt die Birnenstücke zusammen mit dem Wasser in einen Kochtopf und bringt es zum Kochen.
- Sobald es kocht, reduziert die Hitze auf mittlere Stufe und lasst es für ca. 30-40 Minuten köcheln, bis die Birnen weich sind.
- Entfernt den Topf vom Herd und lasst die Birnen etwas abkühlen.
- Gießt den Inhalt des Topfes durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch und fangt den Saft auf.
- Gebt den Birnensaft zurück in den Topf und gebt den Zucker hinzu.
- Schneidet die Vanilleschote längs auf und kratzt das Mark heraus. Gebt beides in den Topf.
- Bringt den Birnensaft erneut zum Kochen und lasst ihn für ca. 10 Minuten köcheln, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Entfernt den Topf vom Herd und lasst den Sirup etwas abkühlen.
- Gießt den Birnensirup in saubere Flaschen und verschließt sie gut. Lagert den Sirup im Kühlschrank.
Wie man den Birnensirup verwendet:
Der Birnensirup kann für verschiedene Getränke und Desserts verwendet werden. Hier sind ein paar Ideen:
- Mischt den Birnensirup mit Sprudelwasser für eine erfrischende Limonade.
- Gebt etwas Birnensirup in euren Tee oder Kaffee für eine natürliche Süße.
- Verfeinert euer Müsli oder Joghurt mit einem Schuss Birnensirup.
- Verwendet den Sirup als Topping für Eis oder Pfannkuchen.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Portionen: ca. 500 ml Sirup
Nährwertangaben:
Da der Birnensirup hauptsächlich aus Birnen und Zucker besteht, enthält er keine spezifischen Nährwerte.
Tipps:
- Für einen intensiveren Vanillegeschmack könnt ihr die Vanilleschote auch im Sirup belassen, während er abkühlt.
- Probiert verschiedene Birnensorten aus, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erhalten.
- Für eine längere Haltbarkeit könnt ihr den Sirup sterilisieren, indem ihr die Flaschen vor dem Befüllen in kochendem Wasser auskocht.
FAQs:
F: Kann ich den Birnensirup auch einfrieren?
A: Ja, ihr könnt den Sirup in Eiswürfelformen einfrieren und bei Bedarf auftauen.
F: Wie lange ist der Birnensirup haltbar?
A: Im Kühlschrank gelagert, ist der Birnensirup etwa 4-6 Wochen haltbar.
Ich hoffe, dieses Rezept hat euch inspiriert, euren eigenen Birnensirup mit Vanille herzustellen. Es ist ein leckerer Sirup, der einfach zuzubereiten ist und vielen Speisen und Getränken eine besondere Note verleiht. Probiert es aus und genießt die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten!