Birnen Rezepte Kuchen, Birnenkuchen Schneller Einfacher Rezept Backideen Sandras Drucken

Birnenkuchen (mit Guss) - Ein leckerer Genuss für herbstliche Tage

Birnenkuchen

Birnen sind ein wunderbares Obst und ganz besonders im Herbst findet man sie in großer Zahl. Doch was tun, wenn man zu viele reife Birnen hat und nicht weiß, wohin damit? Die Antwort lautet: Birnenkuchen! Hier stellen wir Ihnen ein einfaches und köstliches Rezept vor, um Ihren überreifen Birnen neues Leben einzuhauchen.

Zutaten:

  • 5 reife Birnen
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 ml Sahne
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Birnen in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und die Prise Salz vermischen.
  3. Die Butter in einem Topf schmelzen und zu der Mehlmischung geben.
  4. Die Eier hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete Springform geben und glatt streichen.
  6. Die Birnenscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze für ca. 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Während der Kuchen im Ofen ist, die Sahne steif schlagen.
  9. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  10. Den abgekühlten Kuchen mit der geschlagenen Sahne garnieren.

So einfach ist es, einen köstlichen Birnenkuchen zuzubereiten

Egal, ob als Dessert nach einem herbstlichen Essen oder als süße Leckerei zwischendurch - dieser Birnenkuchen mit Guss ist ein wahrer Genuss. Durch die Verwendung von überreifen Birnen wird der Kuchen besonders saftig und aromatisch.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten, die Backzeit ca. 30-40 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Der Birnenkuchen reicht für etwa 8 Portionen.

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 250 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 30 g

Tipps:

  • Verwenden Sie möglichst reife Birnen, da diese süßer und saftiger sind.
  • Servieren Sie den Birnenkuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis - ein wahrer Genuss!
  • Sie können den Birnenkuchen auch mit gehackten Mandeln bestreuen, um ihm eine zusätzliche knusprige Note zu verleihen.

FAQs:

Q: Kann ich den Birnenkuchen auch ohne Sahne servieren?

A: Ja, der Birnenkuchen schmeckt auch ohne Sahne sehr lecker. Sie können ihn alternativ mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne servieren.

Q: Kann ich den Teig auch glutenfrei zubereiten?

A: Ja, Sie können statt normalem Mehl auch glutenfreies Mehl verwenden, um den Birnenkuchen glutenfrei zu machen.

Q: Kann ich den Birnenkuchen auch einfrieren?

A: Ja, Sie können den Birnenkuchen einfrieren. Lassen Sie ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn dann gut in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel ein. Der Kuchen hält sich etwa 3 Monate im Gefrierschrank.

Genießen Sie diesen herbstlichen Birnenkuchen mit Guss und lassen Sie sich von dem saftigen Geschmack der Birnen verzaubern!