Beliebte Rezepte Thermomix, Pin Auf Thermomix

Das schnelle 3-Gänge-Weihnachtsmenü

Das perfekte Menü für die Weihnachtsfeiertage

Bei der Planung des Weihnachtsessens kann es manchmal schwierig sein, ein schnelles und dennoch leckeres Menü zusammenzustellen. Mit diesem 3-Gänge-Weihnachtsmenü wird es jedoch zum Kinderspiel! Die folgende Rezeptsammlung bietet Ihnen eine Auswahl an köstlichen Gerichten, die mit dem Thermomix zubereitet werden können.

  1. Vorspeise: Wikingertopf

Der Wikingertopf ist ein deftiger und geschmackvoller Eintopf, der den perfekten Start in das Menü bietet. Mit zarten Fleischstücken, herzhaftem Gemüse und einer köstlichen Gewürzmischung verwandelt dieser Eintopf Ihr Zuhause in einen Wikingerschmaus. Hier ist das einfache Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Rindergulasch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Rapsöl

Anleitung:

  1. Das Rapsöl in den Thermomix geben und für 2 Minuten bei 120°C erhitzen.

  2. Zwiebeln und Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und für 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.

  3. Das Rindergulasch in den Mixtopf geben und für 5 Minuten bei 120°C auf Stufe 2 anbraten.

  4. Karotten, Kartoffeln und Paprika in kleine Stücke schneiden und in den Mixtopf geben.

  5. Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und für weitere 5 Minuten bei 100°C auf Stufe 2 kochen.

  6. Die Rinderbrühe und das Tomatenmark hinzufügen und für 20 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 köcheln lassen.

  7. Den Wikingertopf in tiefen Tellern servieren und heiß genießen!

  8. Hauptgericht: Schüttelpizza Low Carb / LC


Es ist nie zu spät, um eine gesunde Alternative zur traditionellen Pizza auszuprobieren. Diese Schüttelpizza Low Carb ist eine leckere und kohlenhydratarme Variante, die dennoch köstlich schmeckt. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 300 g Blumenkohl
  • 100 g geriebener Mozzarella
  • 1 Ei
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • Tomatensoße
  • Belag nach Wahl (z.B. Paprika, Champignons, Salami)

Anleitung:

  1. Den Blumenkohl in den Thermomix geben und für 10 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.

  2. Die Blumenkohlraspeln in einem Geschirrtuch auspressen, um so viel Flüssigkeit wie möglich zu entfernen.

  3. In einer Schüssel den Blumenkohl, den Mozzarella, das Ei, den Oregano, Salz und Pfeffer vermischen.

  4. Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für 20 Minuten bei 200°C vorbacken.

  5. Den Teig aus dem Ofen nehmen und mit Tomatensoße und Ihrem Lieblingsbelag belegen.

  6. Die Pizza für weitere 10-15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

  7. Die Schüttelpizza Low Carb in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

  8. Dessert: Snickers-Creme bzw. Snickers-Brotaufstrich


Wenn Sie auf der Suche nach einem süßen Abschluss für Ihr Weihnachtsmenü sind, dann ist diese Snickers-Creme bzw. Snickers-Brotaufstrich genau das Richtige für Sie. Die cremige und schokoladige Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade wird sicherlich jeden Naschkatzen begeistern. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 200 g Erdnussbutter
  • 100 g Nutella
  • 50 g Schokolade
  • 50 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g gehackte Erdnüsse

Anleitung:

  1. Die Schokolade und die Butter in den Thermomix geben und für 2 Minuten bei 50°C auf Stufe 2 schmelzen.
  2. Erdnussbutter, Nutella und Puderzucker hinzufügen und für weitere 2 Minuten bei 50°C auf Stufe 3 vermischen.
  3. Die gehackten Erdnüsse unterheben und die Masse in Gläser füllen.
  4. Die Snickers-Creme im Kühlschrank mindestens 2 Stunden lang fest werden lassen.
  5. Mit einer Scheibe Brot oder als Dip für Obst servieren und den einzigartigen Geschmack eines Snickers genießen!

Das schnelle 3-Gänge-Weihnachtsmenü mit dem Thermomix ist ein perfekter Weg, um Ihre Lieben zu verwöhnen und gleichzeitig Zeit zu sparen. Probieren Sie diese leckeren Rezepte aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen verzaubern!