Bayern 3 Was Koch Ich Heute Rezepte Archiv, Bayern Koche

Heute haben wir einige köstliche Rezepte aus Bayern für euch ausgewählt. Bayern ist bekannt für seine traditionelle und herzhafte Küche, und diese Gerichte sind keine Ausnahme. Sie sind einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Also, lasst uns anfangen!

Zitronenforellen mit Linsensalat und Limettenschaum

Beginnen wir mit einem erfrischenden Gericht - Zitronenforellen mit Linsensalat und Limettenschaum. Für dieses Rezept benötigen wir:

Zutaten:

  • 4 Zitronenforellenfilets
  • 200 g grüne oder braune Linsen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Bund frische Petersilie, gehackt
  • Saft und Schale von 1 Limette
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zunächst die Linsen in reichlich Wasser kochen, bis sie weich sind. Währenddessen das Gemüse in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die gekochten Linsen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Limettensaft und die Limettenschale hinzufügen und gut vermischen. Die Zitronenforellenfilets in einer separaten Pfanne anbraten, bis sie durchgegart sind. Den Linsensalat auf Tellern anrichten und die gebratenen Forellenfilets darauf legen. Mit frischer Petersilie garnieren und mit Limettenschaum servieren. Guten Appetit!

Zitronenforellen mit Linsensalat und LimettenschaumSchweinefilet mit Wirsing, Aprikose und Haselnuss

Als nächstes haben wir ein Gericht, das perfekt für den Herbst ist - Schweinefilet mit Wirsing, Aprikose und Haselnuss. Hier sind die Zutaten, die wir dafür brauchen:

Zutaten:

  • 500 g Schweinefilet
  • 1 kleiner Wirsingkohl, in Streifen geschnitten
  • 6 getrocknete Aprikosen, in dünne Streifen geschnitten
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Das Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von allen Seiten anbraten. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 20-25 Minuten garen, bis es durchgebraten ist. Währenddessen den Wirsing in einer separaten Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die getrockneten Aprikosen und gehackten Haselnüsse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den gegarten Wirsing auf einem Teller anrichten und das in Scheiben geschnittene Schweinefilet darauf legen. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Guten Appetit!

Schweinefilet mit Wirsing, Aprikose und HaselnussPasta Carbonara mit Specksoße, Parmesanschaum und Ei

Und schließlich haben wir ein klassisches italienisches Gericht mit bayerischem Einfluss - Pasta Carbonara mit Specksoße, Parmesanschaum und Ei. Hier ist, was ihr dafür braucht:

Zutaten:

  • 400 g Spaghetti
  • 150 g Speck
  • 4 Eigelb
  • 100 g geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt

Die Spaghetti in reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Währenddessen den Speck in einer Pfanne knusprig braten. In einer Schüssel die Eigelbe mit dem geriebenen Parmesan vermischen. Die gekochten Spaghetti abgießen und direkt zur Eigelb-Parmesan-Mischung geben. Gut vermischen, bis die Spaghetti von der Sauce umhüllt sind. Den knusprigen Speck hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Spaghetti vorsichtig darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren. Guten Appetit!

Pasta Carbonara mit Specksoße, Parmesanschaum und EiDas waren nur einige der leckeren Rezepte, die Bayern zu bieten hat. Probiert sie aus und lasst euch von den Aromen verzaubern. Guten Appetit!