Pin auf Käsespätzle
Zutaten:
- 500g Spätzle
- 200g Emmentaler oder Bergkäse
- 200gGouda
- 150ml Sahne
- 1 große Zwiebel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter zum Anbraten
Zubereitung:
- Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und in etwas Butter glasig anbraten.
- Die Spätzle nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
- Den Emmentaler und den Gouda grob reiben.
- In einer großen Pfanne etwas Butter schmelzen lassen und die Spätzle darin goldbraun anbraten.
- Die Sahne zu den Spätzle gießen und den geriebenen Käse hinzufügen.
- Alles gut vermischen und schmelzen lassen, bis der Käse cremig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gebratenen Zwiebeln darüberstreuen.
- Servieren und genießen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.
Typisch bayerisch 😊 Passend zur Wiesn eine Torte in blau-weiß mit Brezn
Zutaten:
- 250g Butter
- 250g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100g gemahlene Haselnüsse
- 200ml Milch
- 250g Blaubeeren
- 250g Sahne
- 4 EL Puderzucker
- Brezn zum Dekorieren
- Blau-weiße Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Butter, Zucker, und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl, Backpulver und gemahlene Haselnüsse vermischen und zur Masse geben.
- Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Ein Viertel des Teigs abnehmen und mit blau-weißer Lebensmittelfarbe einfärben.
- Den blau-weißen Teig in eine gefettete Springform geben.
- Die Blaubeeren über den Teig verteilen.
- Den restlichen Teig darübergeben und glatt streichen.
- Die Torte für ca. 40-45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
- Die Sahne steif schlagen und den Puderzucker hinzufügen.
- Die Torte aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit der Sahne und Brezn dekorieren.
- Genießen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde.
Bayrisch-Creme-Torte von Dolli-1989
Zutaten:
- 200g Löffelbiskuits
- 100g Butter
- 500ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 500ml Sahne
- 3 EL Rum
- Schokoraspeln zum Verzieren
Zubereitung:
- Die Löffelbiskuits grob zerbröseln.
- Butter schmelzen und mit den Bröseln vermischen.
- Die Bröselmischung auf dem Boden einer Springform verteilen und festdrücken.
- Milch, Vanillepuddingpulver und Zucker zu einem Pudding verrühren und abkühlen lassen.
- Sahnesteif steif schlagen und Sahne, Pudding und Rum mischen.
- Die Mischung auf dem Bröselboden verteilen und glatt streichen.
- Schokoraspeln darüberstreuen und die Torte für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
- Servieren und seelig schlemmen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten.
Pin auf Kuchen
Ihr denkt, ihr habt schon alle Kuchen dieser Welt probiert? Dann habt ihr den bayrischen Kuchen noch nicht probiert! Dieser Kuchen ist so lecker, dass er dir den Atem rauben wird. Die saftige Kruste und der zarte Teig machen ihn zu einem absoluten Genuss. Ob zum Kaffee am Nachmittag oder als Dessert nach dem Abendessen, dieser bayrische Kuchen wird dich nicht enttäuschen. Also, worauf wartest du? Backe dir doch gleich einen bayrischen Kuchen und lass dich von seinem einzigartigen Geschmack verführen!
Pin auf Kuchen
Habt ihr schon mal von einem bayrischen Apfelkuchen gehört? Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Die saftigen Äpfel und der knusprige Teig sind eine perfekte Kombination. Ob für den Geburtstag deiner Oma oder als Mitbringsel für die nächste Feier, dieser bayrische Apfelkuchen wird alle begeistern. Also, schnapp dir das Rezept und leg los!
Bayrische Torte
Die bayrische Torte ist ein Klassiker der bayerischen Küche. Sie besteht aus mehreren Schichten feinem Biskuitteig, die mit einer leckeren Creme gefüllt sind. Die Torte wird mit einer knackigen Schokoladenglasur überzogen und mit Sahnetupfern und bayerischen Motiven verziert. Diese Torte ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern schmeckt auch einfach fantastisch. Egal ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach für zwischendurch - die bayrische Torte ist immer eine gute Wahl!
Rezepte: Bayerische Küchengeheimnisse und Geheimtipps
In Bayern gibt es zahlreiche köstliche Gerichte und Leckereien, die man unbedingt probieren sollte. Von deftigen Schmankerln wie Schweinshaxe und Weißwurst bis hin zu süßen Leckereien wie bayrischer Apfelstrudel und Kaiserschmarrn, die bayerische Küche hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. In diesem Artikel stellen wir dir einige beliebte Rezepte aus Bayern vor, damit du die bayerische Küche zuhause genießen kannst. Lass dich von den bayerischen Küchengeheimnissen und Geheimtipps inspirieren und bringe ein Stück Bayern in deine Küche!
Ein Blog über kochen mit und ohne Thermomix | Leckere torten, Süsses
Herzlich willkommen auf meinem Blog! Hier findest du alles rund um das Thema Kochen und Backen. Egal ob du einen Thermomix besitzt oder nicht, hier wirst du garantiert fündig. Von leckeren Torten und Kuchen bis hin zu süßen Desserts und Snacks, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich teile meine besten Rezepte mit dir und gebe dir Tipps und Tricks für die Zubereitung. Also, komm mit auf eine kulinarische Reise und entdecke neue Gerichte und Leckereien!
Bayerische Rezepte
Zutaten:
- 500g Mehl
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1kg Zwetschgen
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für 30 Minuten kühl stellen.
- Die Zwetschgen waschen, entkernen und vierteln.
- Den Teig ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen.
- Die Zwetschgen auf dem Teig verteilen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Den Zwetschgendatschi im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Den Zwetschgendatschi abkühlen lassen und servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde.
Torte Rezepte
Zutaten:
- 200g Rhabarber
- 300ml Sahne
- 3 EL Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 4 Blatt weiße Gelatine
- 100g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 300g Magerquark
- 600g Schlagsahne
- 6 Blatt weiße Gelatine
- 200g Löffelbiskuits