Basilikum Verarbeiten Rezepte, Basilikum Utopia

Basilikum - eines der beliebtesten Würzkräuter

Basilikum

Wenn es um Würzkräuter geht, ist Basilikum einfach unschlagbar. Mit seinem charakteristischen Aroma bereichert es zahlreiche Gerichte und verleiht ihnen eine frische Note. Aber Basilikum ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Es enthält wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Kalium sowie die Vitamine A, C und K.

Hinweise zu Pflanzung, Pflege und Verwendung

Basilikum

Möchten Sie Ihren eigenen Basilikum anpflanzen? Das ist gar nicht so schwer. Basilikum bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt regelmäßig Wasser. Sie können Basilikum entweder im Garten oder in einem Blumentopf anbauen. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist und keine Staunässe entsteht.

Die Erntezeit für Basilikum ist von Juni bis September. Schneiden Sie die Blätter regelmäßig ab, damit sich neue Triebe entwickeln können. Verwenden Sie Basilikum frisch in Salaten, Soßen, Pesto oder als Topping für Pizza und Pasta.

Basilikum-Rezepte – 12 Ideen mit Würze

Basilikum

Mit Basilikum lassen sich unglaublich vielseitige Gerichte zaubern. Hier sind 12 Ideen, wie Sie das würzige Kraut verwenden können:

1. Caprese-Salat: Schichten Sie Tomaten und Mozzarella auf einem Teller und garnieren Sie es mit frischem Basilikum und Olivenöl.

2. Basilikum-Pesto-Nudeln: Kochen Sie Nudeln nach Packungsanleitung und vermengen Sie sie mit selbstgemachtem Basilikum-Pesto.

3. Tomaten-Basilikum-Suppe: Dünsten Sie Zwiebeln und Knoblauch an, geben Sie passierte Tomaten hinzu und verfeinern Sie die Suppe mit frischem Basilikum.

4. Basilikum-Hähnchen: Braten Sie Hähnchenbrust mit Knoblauch und Basilikum in Olivenöl an und servieren Sie es mit Gemüse Ihrer Wahl.

5. Basilikum-Eis: Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem erfrischenden Basilikum-Eis zum Nachtisch.

6. Tomaten-Basilikum-Bruschetta: Rösten Sie Baguette-Scheiben und belegen Sie sie mit Tomaten, Knoblauch und Basilikum.

7. Basilikum-Limonade: Mixen Sie frisches Basilikum mit Zitronensaft, Wasser und Zucker zu einer erfrischenden Limonade.

8. Basilikum-Hummus: Geben Sie frisches Basilikum zu Ihrem selbstgemachten Hummus für eine zusätzliche Geschmacksnote.

9. Basilikum-Guacamole: Verfeinern Sie Ihre Guacamole mit frischem Basilikum für einen aromatischen Twist.

10. Basilikum-Kartoffelsalat: Vermengen Sie gekochte Kartoffeln mit Olivenöl, Essig und reichlich frischem Basilikum für einen sommerlichen Salat.

11. Basilikum-Lachs: Grillen oder braten Sie Lachsfilets mit einer Marinade aus Basilikum, Zitrone und Olivenöl.

12. Basilikum-Couscous: Bereiten Sie Couscous nach Packungsanleitung zu und geben Sie gehacktes Basilikum für eine frische Note hinzu.

Basilikum-Rezepte: 3 leckere Gerichte mit Basilikum

Basilikum

Basilikum ist nicht nur als Gewürz vielseitig einsetzbar, sondern auch als Hauptzutat in verschiedenen Gerichten. Hier sind drei leckere Rezeptideen mit Basilikum:

1. Caprese-Risotto: Braten Sie Risottoreis in Olivenöl an und geben Sie nach und nach Gemüsebrühe hinzu. Sobald der Reis gar ist, rühren Sie frisch gehacktes Basilikum und gehackte Tomaten unter.

2. Pesto-Hühnchen: Reiben Sie Hähnchenbrust mit Basilikum-Pesto ein und braten Sie es in einer Pfanne an. Servieren Sie es mit Pasta und gerösteten Kirschtomaten.

3. Basilikum-Quiche: Backen Sie eine Quiche mit einer Füllung aus frischem Basilikum, Eiern, Sahne und Käse. Genießen Sie sie warm oder kalt.

Basilikum - Alles über Anzucht, Pflege und Verwendung

Basilikum

Sie möchten Ihr eigenes Basilikum anpflanzen und wissen nicht genau, wie es geht? Keine Sorge, wir haben alle Informationen für Sie. Hier erfahren Sie alles über die Anzucht, Pflege und Verwendung von Basilikum.

Die Anzucht von Basilikum kann sowohl im Freien als auch im Topf erfolgen. Wählen Sie einen sonnigen Standort und stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist. Säen Sie die Basilikumsamen direkt in die Erde oder in Töpfe und bedecken Sie sie leicht mit Erde. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Platz zwischen den einzelnen Pflanzen lassen, damit sie sich optimal entwickeln können.

Während der Wachstumszeit benötigt Basilikum regelmäßig Wasser. Gießen Sie die Pflanzen, wenn die Erde trocken ist. Sie sollten auch regelmäßig die Spitzen der Pflanzen zurückschneiden, um ein buschiges Wachstum zu fördern.

Basilikum kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Die Blätter haben ein intensives Aroma und schmecken besonders gut in Saucen, Soßen, Suppen und Salaten. Sie können auch Basilikum in Öl einlegen oder zu einem Pesto verarbeiten.

Frisches Basilikum Pesto Rezept - einfachKochen vegan

Basilikum Pesto

Ein frisches Basilikum Pesto ist einfach zuzubereiten und verleiht Ihren Gerichten einen köstlichen mediterranen Touch. Hier ist ein einfaches Rezept für veganes Basilikum Pesto:

Zutaten:

  • 100 g frisches Basilikum
  • 50 g Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Hefe (alternativ Parmesan)
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
  2. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
  3. Die Knoblauchzehen schälen.
  4. Die gerösteten Pinienkerne, Basilikum, Knoblauch und Hefe in einem Mixer oder einer Küchenmaschine vermengen.
  5. Das Olivenöl nach und nach hinzufügen und alles zu einer cremigen Konsistenz mixen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren Sie das Basilikum Pesto zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip für Gemüsesticks. Guten Appetit!

Basilikum Ernten lagern und verarbeiten Trocknen Einfrieren

Basilikum Ernten

Wenn Ihr Basilikum kräftig gewachsen ist und Sie die Blätter ernten möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese zu lagern und zu verarbeiten. Hier sind einige Tipps:

Trocknen: Sie können Basilikumblätter trocknen, um sie länger haltbar zu machen. Legen Sie die Blätter auf ein sauberes Küchentuch und lassen Sie sie an einem warmen, trockenen Ort vollständig trocknen. Anschließend können Sie die Blätter in luftdichten Behältern aufbewahren.

Einfrieren: Eine andere Möglichkeit, Basilikum haltbar zu machen, ist das Einfrieren. Waschen Sie die Blätter gründlich und trocknen Sie sie anschließend ab. Geben Sie die Blätter in Eiswürfelformen und füllen Sie sie mit etwas Wasser. Sobald das Wasser gefroren ist, können Sie die Basilikumwürfel in einen Gefrierbeutel umfüllen und einfrieren. So haben Sie immer frisches Basilikum zur Hand.

Verwenden: Sie können Basilikum frisch oder getrocknet verwenden. Die Blätter haben ein intensives Aroma und schmecken hervorragend in Saucen, Soßen, Suppen und Salaten. Sie können auch Basilikum in Öl einlegen oder zu einem Pesto verarbeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Nie wieder Ärger mit dem Basilikum - so pflegst du das Kraut richtig

Basilikum

Wer kennt es nicht? Man kauft sich einen Topf Basilikum und schon nach kurzer Zeit lässt das Kraut die Blätter hängen. Dabei ist die Pflege von Basilikum gar nicht so schwierig. Hier sind einige Tipps, wie du das Kraut richtig pflegst:

Standort: Basilikum liebt einen sonnigen Standort. Stelle den Topf also an einen Ort, an dem er mindestens sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag erhält. Achte jedoch darauf, dass das Kraut nicht direktem Mittagssonne ausgesetzt ist, da dies die Blätter verbrennen kann.

Bewässerung: Basilikum benötigt regelmäßig Wasser, aber vermeide Staunässe. Gieße die Pflanze, wenn die oberste Schicht der Erde trocken ist. Achte darauf, dass du nicht zu viel Wasser gibst, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Ernte: Schneide regelmäßig die Spitzen der Pflanze ab, um das Wachstum anzuregen. Verwende die frischen Blätter in deinen Lieblingsgerichten und erfreue dich an dem intensiven Aroma.

Mit diesen Tipps wirst du keine Probleme mehr mit deinem Basilikum haben und kannst dich das ganze Jahr über an frischem Kraut erfreuen.

Basilikum-Nuss-Pesto

Basilikum-Nuss-Pesto

Ein selbstgemachtes Basilikum-Nuss-Pesto ist ein wahrer Gaumenschmaus. Hier ist ein einfaches Rezept für dich:

Zutaten:

  • 1 Bund frisches Basilikum
  • 50 g geröstete Pinienkerne
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
  2. Das Basilikum waschen und trocken schütteln.
  3. Die Knoblauchzehen schälen.
  4. Die gerösteten Pinienkerne, Basilikum, Knoblauch und Parmesan in einem Mixer oder einer Küchenmaschine vermengen.
  5. Das Olivenöl nach und nach hinzufügen und alles zu einer cremigen Konsistenz mixen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviere das Basilikum-Nuss-Pesto zu Pasta, als Dip oder als Brotaufstrich. Es schmeckt einfach herrlich!

Jetzt kannst du Basilikum in verschiedenen köstlichen Variationen genießen und deine Lieblingsrezepte mit diesem vielseitigen Kräuter verfeinern. Probiere es aus und lasse dich von dem einzigartigen Geschmack begeistern!