Ayurvedische und ayurvedisch inspirierte Rezepte
In der hektischen Welt von heute suchen immer mehr Menschen nach einem Ausgleich für Körper und Geist. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Verwendung von ayurvedischer Ernährung. Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die sich auf die Harmonisierung des Körpers durch die richtige Ernährung konzentriert. Bei Wild and Veda finden Sie eine Fülle von ayurvedischen und ayurvedisch inspirierten Rezepten, die Ihren Gaumen verwöhnen und gleichzeitig Ihre Gesundheit fördern.
VEGAN und AYURVEDISCH - eine tolle Kombination aus scharf und süß
Wenn Sie nach einer köstlichen veganen Mahlzeit suchen, die auch ayurvedisch ist, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Der Mix aus scharfen und süßen Aromen macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Geschmackskombinationen überraschen.
Linsen-Dal mit Kartoffeln - ayurvedisch
Dieses Rezept für Linsen-Dal mit Kartoffeln ist nicht nur ayurvedisch, sondern auch äußerst schmackhaft. Die Kombination aus Linsen, Kartoffeln und den richtigen Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder genießen wollen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der ayurvedischen Küche überzeugen.
Buch-Tipp: Jetzt koche ich ayurvedisch
Wenn Sie sich intensiver mit der ayurvedischen Ernährung beschäftigen möchten, dann ist das Buch “Jetzt koche ich ayurvedisch” ein absolutes Muss. Es enthält eine Vielzahl von leckeren und gesunden Rezepten, die nach den Prinzipien der indischen Heilkunst zubereitet werden. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt der ayurvedischen Küche.
Kartoffelpfanne - ayurvedisch zubereitet
Diese herzhafte Kartoffelpfanne ist nicht nur köstlich, sondern auch ayurvedisch zubereitet. Die richtige Auswahl der Gewürze und die Verwendung von hochwertigen Zutaten machen dieses Gericht zu einer gesunden und delikaten Mahlzeit. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern.
Ayurvedisch kochen von Baumgartner, Johannes - Hans Nietsch Verlag
Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenden Kochbuch zur ayurvedischen Küche sind, dann ist “Ayurvedisch kochen” von Johannes Baumgartner ein absolutes Muss. Das Buch bietet eine Vielzahl von authentischen Rezepten, die nach den Prinzipien der indischen Heilkunst zubereitet werden. Lassen Sie sich von den leckeren Gerichten inspirieren und bringen Sie Abwechslung in Ihre Küche.
Kichererbsen-Pfanne - ayurvedisch
Diese Kichererbsen-Pfanne ist nicht nur ayurvedisch, sondern auch äußerst lecker. Die Kombination aus Kichererbsen, Gemüse und Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Sie nie vergessen werden. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen der ayurvedischen Küche verzaubern.
Pin auf Kochen
Kochen kann so viel Spaß machen, besonders wenn man sich von der ayurvedischen Küche inspirieren lässt. Auf diesem Pinterest-Board finden Sie eine Vielzahl von köstlichen ayurvedischen Rezepten, die Sie zu Hause ausprobieren können. Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackswelten.
Pin auf Kochrezepte
Wenn Sie gerne kochen und auf der Suche nach neuen Rezepten sind, dann sollten Sie sich unbedingt dieses Pinterest-Board ansehen. Es ist gefüllt mit einer Vielzahl von Kochrezepten, die Sie inspirieren und neue Ideen in Ihre Küche bringen werden. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten der ayurvedischen Küche überraschen.
Rezept: Linsen-Dal mit Kartoffeln
Zutaten
- 200 g rote Linsen
- 2 große Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Paprikapulver
- Salz nach Geschmack
- frischer Koriander zum Garnieren
Anleitung
- Die Linsen gründlich abspülen und in einem Topf mit kaltem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie goldbraun sind.
- Die Gewürze hinzufügen (Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Ingwerpulver, Korianderpulver, Paprikapulver) und kurz anrösten.
- Die Kartoffelwürfel hinzufügen und gut vermischen, bis sie mit den Gewürzen bedeckt sind.
- Die gekochten Linsen hinzufügen und alles gut umrühren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Mit Salz abschmecken und köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- Mit frischem Koriander garnieren und servieren.
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen dieses köstlichen ayurvedischen Rezepts!
Zubereitungszeit
Die Zubereitung dieses Linsen-Dals mit Kartoffeln dauert ungefähr 40 Minuten.
Portionen
Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben
Eine Portion dieses Linsen-Dals mit Kartoffeln enthält ungefähr:
- Kalorien: 250 kcal
- Eiweiß: 15 g
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Ballaststoffe: 10 g
Tipps
- Sie können das Linsen-Dal mit frischem Naan-Brot oder Reis servieren.
- Fügen Sie gerne noch weiteres Gemüse wie Spinat oder Erbsen hinzu, um das Gericht noch gesünder zu machen.
- Experimentieren Sie mit den Gewürzen und passen Sie sie Ihrem Geschmack an.
- Verwenden Sie hochwertige Gewürze für ein intensiveres Geschmackserlebnis.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist die ayurvedische Küche für Veganer geeignet?
Ja, die ayurvedische Küche bietet eine Vielzahl an veganen Gerichten, die reich an Nährstoffen sind. Sie basiert auf einer Vielfalt von Hülsenfrüchten, Getreide, Gemüse und Gewürzen, die eine ausgewogene Ernährung gewährleisten.
2. Wo finde ich weitere ayurvedische Rezepte?
Neben den vorgestellten Rezepten finden Sie online auf verschiedenen Websites sowie in Kochbüchern eine große Auswahl an ayurvedischen Rezepten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der ayurvedischen Küche inspirieren.
3. Sind ayurvedische Rezepte schwer zuzubereiten?
Nein, ayurvedische Rezepte sind in der Regel einfach zuzubereiten. Sie erfordern oft nur eine Handvoll Zutaten, die leicht verfügbar sind. Die Kunst besteht darin, die richtigen Gewürze und Kräuter in den richtigen Mengen zu verwenden, um den Geschmack zu maximieren und die Balance im Körper zu fördern.
Entdecken Sie die Welt der ayurvedischen Küche und lassen Sie sich von den vielfältigen Geschmackserlebnissen verwöhnen. Die vorgestellten Rezepte sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Köstlichkeiten, die Sie mit ayurvedischem Kochen erleben können. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den gesundheitlichen Vorteilen dieser traditionellen indischen Heilkunst überzeugen.