Außergewöhnliche Kekse Rezepte, Zimt Kekse Haferflocken Apfel Rezept Keks Essenrezept Apfelstücken Umhüllt Weicher Gefüllt Beladen

Hallo Leute! Heute haben wir einige köstliche Keksrezepte für euch zusammengestellt. Diese Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Also schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen!

Zimt Kekse

Zimt Kekse

Zimt Kekse sind beliebte Leckereien, die perfekt zu einer Tasse Tee passen. Diese Kekse sind knusprig, würzig und einfach unwiderstehlich. Hier ist, was du brauchst, um diese leckeren Kekse zu machen:

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  2. In einer Schüssel die Butter und den Zucker vermengen, bis sie cremig sind.
  3. Füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Zimt vermischen.
  5. Gib die trockenen Zutaten zur Butter-Mischung und rühre gut um, bis ein Teig entsteht.
  6. Forme kleine Kugeln aus dem Teig und platziere sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  7. Drücke jede Kugel vorsichtig flach und bestreue sie mit etwas Zucker und Zimt.
  8. Backe die Kekse für ca. 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  9. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie genießt.

Anmerkungen:

Dieses Rezept ergibt etwa 20-24 Zimt Kekse. Du kannst den Teig auch mit Schokoladenstückchen oder gehackten Nüssen aufpeppen, um mehr Geschmack und Textur zu bekommen. Vergiss nicht, sie in einer luftdichten Dose aufzubewahren, damit sie schön knusprig bleiben.

Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade

Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade

Die Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade sind eine köstliche und hübsche Variation von traditionellen Keksen. Sie sind zart, buttrig und haben eine leckere Marmeladenfüllung. Hier ist, was du brauchst, um diese leckeren Kekse zu machen:

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • Marmelade deiner Wahl

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  2. In einer Schüssel die Butter und den Puderzucker vermengen, bis sie cremig sind.
  3. Füge das Eigelb und den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl und die gemahlenen Mandeln vermischen.
  5. Gib die trockenen Zutaten zur Butter-Mischung und knete alles zu einem Teig zusammen.
  6. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3-4 mm dick ausrollen.
  8. Verwende ein Keks-Ausstecher, um runde Formen aus dem Teig auszustechen.
  9. Auf die Hälfte der Kekse einen Teelöffel Marmelade geben und sanft mit einem anderen Keks bedecken.
  10. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 10-12 Minuten backen, oder bis sie goldbraun sind.
  11. Abkühlen lassen und genießen.

Anmerkungen:

Dieses Rezept ergibt etwa 20-24 leckere Mandel-Mürbteig Kekse mit Marmelade. Du kannst jede Marmeladensorte verwenden, die du magst. Erdbeermarmelade oder Himbeermarmelade passen besonders gut zu diesen Keksen. Sie sind perfekt für eine festliche Tee- oder Kaffeeparty.

Apfeltaler

Apfeltaler Easy Baking Recipes, Cookie Recipes, Dessert Recipes, Pastry

Die Apfeltaler sind herrlich fruchtige Kekse mit einer Knusperkruste. Obwohl sie einfach zuzubereiten sind, sind sie eine raffinierte Ergänzung zu deinem Keksrepertoire. Hier ist, was du brauchst, um diese köstlichen Apfeltaler zu machen:

Zutaten:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 2 Äpfel
  • 1 EL Apfelsaft

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  2. In einer Schüssel die Butter und den Zucker vermengen, bis sie cremig sind.
  3. Füge das Ei hinzu und rühre weiter, bis alles gut kombiniert ist.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Zimt vermischen.
  5. Schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel.
  6. Gib die trockenen Zutaten zur Butter-Mischung und rühre gut um, bis ein Teig entsteht.
  7. Füge die Apfelwürfel und den Apfelsaft hinzu und vermische alles vorsichtig.
  8. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech kleine Teighäufchen platzieren.
  9. Platziere die Apfeltaler im vorgeheizten Ofen und backe sie für ca. 15-20 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.
  10. Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie genießt.

Anmerkungen:

Dieses Rezept ergibt etwa 20-24 knusprige und fruchtige Apfeltaler. Du kannst diese Kekse auch mit anderen Obstsor-ten wie Birnen oder Pfirsichen zubereiten. Serviere sie mit einer Tasse heißem Tee oder genieße sie als leichten Snack zwischendurch.

Twix Plätzchen

Twix Plätzchen

Die Twix Plätzchen sind eine leckere Hommage an den beliebten Schokoriegel. Sie sind butterweich, schokoladig und absolut unwiderstehlich. Hier ist, was du brauchst, um diese köstlichen Plätzchen zu machen:

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eigelbe
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Karamellbonbons
  • 200 g Zartbitterschokolade

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  2. In einer Schüssel die Butter und den Zucker vermengen, bis sie cremig sind.
  3. Füge die Eigelbe und den Vanilleextrakt hinzu und rühre weiter.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl und das Backpulver vermischen.
  5. Gib die trockenen Zutaten zur Butter-Mischung und rühre gut um, bis ein Teig entsteht.
  6. Forme kleine Kugeln aus dem Teig und platziere sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  7. Drücke jede Kugel vorsichtig flach und forme eine Mulde in der Mitte.
  8. Backe die Kekse für ca. 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  9. In der Zwischenzeit die Karamellbonbons in einem Topf schmelzen lassen.
  10. Sobald die Kekse abgekühlt sind, fülle die Mulden mit dem geschmolzenen Karamell.
  11. Die Zartbitterschokolade schmelzen und über die gefüllten Kekse gießen.
  12. Lasse die Schokolade trocknen und genieße deine Twix Plätzchen!

Anmerkungen:

Dieses Rezept ergibt etwa 20-24 köstliche Twix Plätzchen. Du kannst den Teig auch mit gehackten Nüssen oder kleingehackter Schokolade aufpeppen, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu bekommen. Bewahre sie in einer luftdichten Dose auf, damit sie schön frisch bleiben.

Hausfreunde von konradruehle

Hausfreunde von konradruehle

Die Hausfreunde von konradruehle sind einfache und leckere Kekse, die perfekt für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe sind. Hier ist, was du brauchst, um diese köstlichen Kekse zu machen:

Zutaten:

  • 250 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 2 Eigelbe
  • 400 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  2. In einer Schüssel die Butter und den Zucker vermengen, bis sie cremig sind.
  3. Füge die Eigelbe hinzu und rühre weiter.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, Vanillezucker und Salz vermischen.
  5. Gib die trockenen Zutaten zur Butter-Mischung und rühre gut um, bis ein Teig entsteht.
  6. Forme kleine Kugeln aus dem Teig und platziere sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech.
  7. Drücke jede Kugel vorsichtig mit einer Gabel flach.
  8. Backe die Kekse für ca. 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  9. Lasse sie vollständig abkühlen und serviere sie zu einem leckeren Tee oder Kaffee.

Anmerkungen:

Dieses Rezept ergibt etwa 20-24 knusprige und butterweiche Kekse. Du kannst den Teig auch mit gehackten Nüssen oder Schokoladenchips aufpeppen, um mehr Geschmack und Textur zu bekommen. Diese Kekse sind perfekt zum Verschenken oder einfach zum Naschen zwischendurch.

Glühwein-Plätzchen

Glühwein-Plätzchen

Die Glühwein-Plätzchen sind die perfekte Leckerei für die Weihnachtszeit. Sie sind würzig, fruchtig und haben einen Hauch von Zimt. Hier ist, was du brauchst, um diese leckeren Kekse zu machen:

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Ei
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Glühweingewürz

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 °C vor.
  2. In einer Schüssel die Butter und den Zucker vermengen, bis sie cremig sind.
  3. Füge das Ei hinzu und rühre weiter, bis alles