Aufgegabelt Von Alexander Herrmann Rezepte, Aufgegabelt Von Alexander Herrmann: Gänsebrust Mit Spitzkohlsalat Und

Aufgegabelt von Alexander Herrmann: Gänsebrust mit Spitzkohlsalat und

Gänsebrust mit Spitzkohlsalat

Gänsebrust mit Spitzkohlsalat

Ein köstliches Gericht, das perfekt in den Herbst passt, ist die Gänsebrust mit Spitzkohlsalat. Das zarte Fleisch der Gänsebrust harmoniert wunderbar mit dem knackigen Spitzkohlsalat und ergibt eine köstliche Kombination.

Zutaten:

  • 1 Gänsebrust
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Spitzkohl
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Senf

Anleitung:

  1. Die Gänsebrust mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten scharf anbraten.
  2. Die Gänsebrust in den Ofen geben und bei 180 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten braten, bis sie eine schöne goldbraune Farbe bekommt.
  3. In der Zwischenzeit den Spitzkohl fein schneiden und die Karotten raspeln.
  4. Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit Olivenöl glasig anbraten.
  5. Den Spitzkohl und die Karotten dazugeben und für ca. 5 Minuten mitbraten.
  6. Den Apfelessig, Senf, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermengen.
  7. Die Gänsebrust aus dem Ofen nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
  8. Den Spitzkohlsalat auf Tellern anrichten und die Gänsebrustscheiben darauf legen.

Genießen Sie dieses herzhafte Gericht mit einem frischen Spitzkohlsalat, der dem Ganzen eine angenehme Frische verleiht. Perfekt für den Herbst!

Aufgegabelt von Alexander Herrmann: Kürbiskern-Brezenknödel

Kürbiskern-Brezenknödel

Kürbiskern-Brezenknödel

Ein klassisches Gericht aus der bayerischen Küche sind die Kürbiskern-Brezenknödel. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken herrlich würzig.

Zutaten:

  • 4 Brezen
  • 250 ml Milch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Butter
  • 50 g Kürbiskerne
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Brezen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Die Milch erwärmen und über die Brezenwürfel gießen. Die Brezen sollten die Milch gut aufsaugen können.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  4. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  5. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht braun werden.
  6. Die Petersilie hacken.
  7. Die Brezenwürfel mit der Zwiebel-Knoblauchmischung, den Kürbiskernen und der Petersilie vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Die Masse zu kleinen Knödeln formen und in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Servieren Sie die Kürbiskern-Brezenknödel mit einer leckeren Pilzsoße oder zu einem deftigen Braten. Guten Appetit!

Aufgegabelt von Alexander Herrmann: Kartoffelgulasch mit Kurkuma und

Kartoffelgulasch mit Kurkuma

Kartoffelgulasch mit Kurkuma

Ein vegetarisches Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann, ist das Kartoffelgulasch mit Kurkuma. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt lecker würzig.

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Paprika
  • 1 TL Kurkuma
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 4 EL saure Sahne

Anleitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  4. Den Knoblauch, Paprika und Kurkuma dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Die Kartoffelwürfel dazugeben und gut vermengen.
  6. Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen.
  7. Das Kartoffelgulasch bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Vor dem Servieren einen Klecks saure Sahne auf das Kartoffelgulasch geben.

Das Kartoffelgulasch mit Kurkuma ist ein einfaches und dennoch köstliches Gericht, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistern wird.

Aufgegabelt von Alexander Herrmann: Gebratene Hühnerkeulen mit

Gebratene Hühnerkeulen

Gebratene Hühnerkeulen

Ein einfaches und dennoch köstliches Gericht sind die gebratenen Hühnerkeulen. Sie sind schnell zubereitet und ergänzen jede Mahlzeit perfekt.

Zutaten:

  • 4 Hühnerkeulen
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Paprika

Anleitung:

  1. Die Hühnerkeulen mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Den Knoblauch fein hacken.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerkeulen darin von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Den gehackten Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Den Honig, die Sojasauce und das Paprikapulver dazugeben und alles gut vermengen.
  6. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Hühnerkeulen bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten braten, bis sie durchgegart sind.

Servieren Sie die gebratenen Hühnerkeulen mit Beilagen Ihrer Wahl und genießen Sie ein einfaches und dennoch köstliches Gericht.

Dies waren einige der köstlichen Gerichte, aufgegabelt von Alexander Herrmann. Lassen Sie sich von seinen kulinarischen Kreationen inspirieren und probieren Sie die Rezepte zu Hause aus. Guten Appetit!