Ard Buffet Rezepte Blumenkohl, Blumenkohl Aus Dem Backofen

Kochen nach Farben könnte heute das Motto in der Küche sein. Der Bulgur.

Linsen Mit Spätzle Und Wiener Würstchen

Linsen Mit Spätzle Und Wiener Würstchen

Der Herbst ist da und damit auch die Lust auf deftige Speisen. Ein Klassiker, der einfach immer schmeckt, sind Linsen mit Spätzle und Wiener Würstchen. Das Gericht liefert nicht nur wertvolle Nährstoffe, sondern ist auch schnell zubereitet und sättigend. Es eignet sich perfekt für die ganze Familie.

Zutaten:

  • 250 g Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 200 g Spätzle
  • 4 Wiener Würstchen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt

Anleitung:

  1. Die Linsen in einem Sieb abspülen und in einem Topf mit reichlich Wasser aufkochen lassen. Anschließend abgießen.
  2. Die Zwiebel, Möhren und den Lauch schälen bzw. putzen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem weiteren Topf etwas Öl erhitzen und das Gemüse darin glasig dünsten.
  4. Die abgekochten Linsen hinzufügen und mit Wasser aufgießen, bis sie bedeckt sind.
  5. Das Lorbeerblatt hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und die Linsen ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  6. In der Zwischenzeit die Spätzle nach Packungsanleitung kochen.
  7. Die Wiener Würstchen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Öl anbraten.

So bereiten Sie Linsen Mit Spätzle Und Wiener Würstchen zu:

Die gekochten Linsen mit dem Gemüse vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Spätzle abgießen und zusammen mit den angebratenen Wiener Würstchen zu den Linsen servieren. Guten Appetit!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 45 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Produkt variieren.

Tipps:

  • Wer es gerne würziger mag, kann noch etwas Senf oder Essig zu den Linsen geben.
  • Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich das Gericht auch mit anderen Hülsenfrüchten zubereiten?
  • Ja, Sie können auch zum Beispiel Kichererbsen oder Bohnen statt Linsen verwenden.
  • Benötige ich unbedingt Wiener Würstchen?
  • Nein, Sie können auch vegetarische Würstchen oder Schinkenwürfel verwenden.

Probieren Sie doch mal dieses leckere Rezept aus und lassen Sie sich von den Aromen begeistern!

Bildquellen: