Ard-buffet Rezepte Backen Apfelkuchen, Å! 29+ Grunner Til Buttermilchkuchen Ard Buffet Rezepte Backen? Gut

Ard Buffet Rezepte

Ard Buffet Rezepte Lasagne Heute

Zutaten:
- 400g Hackfleisch
- 200g Lasagneblätter
- 500ml passierte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer

Anleitung:
1. Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und zum Hackfleisch geben.
3. Passierte Tomaten hinzufügen und alles köcheln lassen.
4. Eine Auflaufform mit Lasagneblättern auslegen und eine Schicht Hackfleischsoße darauf verteilen.
5. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Mit einer Schicht Lasagneblättern abschließen.
6. Den Käse über die oberste Schicht Lasagneblätter streuen.
7. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
8. Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Wie zuzubereiten:
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Die Lasagne nach Anleitung zubereiten.
3. Die fertige Lasagne auf Teller verteilen und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Ard Buffet Rezepte Heute Strudelteig

Ard Buffet Rezepte Heute Strudelteig

Zutaten:
- 250g Mehl
- 120ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 2 EL Öl

Anleitung:
1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
2. Das Wasser, Salz und Öl in die Mulde geben und mit einer Gabel vermischen.
3. Mit den Händen den Teig kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
4. Den Teig zu einer Kugel formen und mit einem sauberen Tuch abdecken. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.
5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
6. Die gewünschte Füllung auf dem Teig verteilen und vorsichtig einrollen.
7. Den Strudelteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
8. Den Strudelteig aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Wie zuzubereiten:
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Den Strudelteig nach Anleitung zubereiten.
3. Den fertigen Strudelteig in Stücke schneiden und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Diesen Apfelkuchen sollten Sie unbedingt probieren. Mürbteig, Pudding

Diesen Apfelkuchen sollten Sie unbedingt probieren. Mürbteig, Pudding

Zutaten:
- 200g Mehl
- 100g Butter
- 80g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 500ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 3 Äpfel
- Zimt und Zucker zum Bestreuen

Anleitung:
1. Für den Mürbteig das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Salz und dem Ei verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
3. Für den Pudding die Milch mit dem Vanillepuddingpulver nach Packungsanleitung zubereiten und abkühlen lassen.
4. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
5. Den abgekühlten Pudding auf den Mürbteigboden gießen und glatt streichen. Die Apfelscheiben darauf verteilen.
6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Mit Zimt und Zucker bestreuen.

Wie zuzubereiten:
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Den Apfelkuchen nach Anleitung zubereiten.
3. Den fertigen Apfelkuchen in Stücke schneiden und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Apfel-Walnuss-Karamell-Kuchen

Apfel-Walnuss-Karamell-Kuchen

Zutaten:
- 200g Mehl
- 100g Zucker
- 100g Butter
- 2 Äpfel
- 100g gehackte Walnüsse
- 100g Karamellbonbons
- 2 EL Sahne
- 1 Prise Zimt

Anleitung:
1. Das Mehl mit dem Zucker und der Butter zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
4. Die gehackten Walnüsse auf den Teigboden streuen. Die Apfelscheiben darauf verteilen.
5. Die Karamellbonbons zusammen mit der Sahne in einem Topf schmelzen und über die Äpfel gießen.
6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Wie zuzubereiten:
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Den Apfel-Walnuss-Karamell-Kuchen nach Anleitung zubereiten.
3. Den fertigen Kuchen in Stücke schneiden und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Einfach ein ehrlicher Apfelkuchen: Unbeschreiblich apfelig

Einfach ein ehrlicher Apfelkuchen: Unbeschreiblich apfelig

Zutaten:
- 300g Mehl
- 150g Butter
- 100g Zucker
- 3 Äpfel
- Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Zimt

Anleitung:
1. Das Mehl mit der Butter, dem Zucker und einer Prise Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
4. Die Apfelscheiben auf dem Teig verteilen und mit Vanillezucker und Zimt bestreuen.
5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Wie zuzubereiten:
1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2. Den Apfelkuchen nach Anleitung zubereiten.
3. Den fertigen Apfelkuchen in Stücke schneiden und servieren.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Bratkartoffel

Bratkartoffel

Zutaten:
- 500g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver

Anleitung:
1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Die Zwiebel fein hacken.
3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
4. Die Kartoffelscheiben dazugeben und bei mittlerer Hitze braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
5. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
6. Die Bratkartoffeln servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Wie zuzubereiten:
1. Die Kartoffeln schälen, schneiden und in einer Pfanne braten.
2. Die Bratkartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zwetschgenkuchen mit Streuseln

![Zwetschgenkuchen mit Streuseln](https://www.swr.de/-/id=25374666/property=full/5n1csq/Zwetschgenkuchen mit Streuseln.jpg)

Zutaten:
- 200g Mehl
- 100g Butter
- 80g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
- 1kg Zwetschgen
- 50g gehackte Mandeln

Anleitung:
1. Das Mehl mit der Butter, dem Zucker, dem Salz und dem Zimt zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform geben. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
4. Die Zwetschgen auf dem Teig verteilen und mit den gehackten Mandeln bestreuen.
5. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
6. Den K