Apfelmost Rezepte, Apfelmost Berlepsch Roter Rudolf Kronprinz Bucklige

Ich habe hier einige großartige Rezepte mit Apfelmost für euch zusammengestellt! Apfelmost ist eine köstliche, erfrischende Getränkeoption, die perfekt für den Sommer ist. Es gibt jedoch auch viele andere Möglichkeiten, Apfelmost in der Küche zu verwenden. Ich habe einige köstliche Rezepte gefunden, die Apfelmost auf kreative Weise einsetzen. Lasst uns gleich loslegen!

Apfelmost Hendl

Unser erstes Rezept ist ein herzhaftes Apfelmost Hendl, das mit einer würzigen Note und einem Hauch von Süße daherkommt. Hier ist, was ihr dafür braucht:

  • 4 Hühnerkeulen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 250 ml Apfelmost
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

1. Die Hühnerkeulen mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hühnerkeulen auf beiden Seiten goldbraun anbraten.

3. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und einige Minuten mitbraten.

4. Den Apfelmost, die Paprika, den Thymian und den Rosmarin in die Pfanne gießen und zum Kochen bringen.

5. Die Hitze reduzieren und das Hendl bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis es durchgegart ist.

Wie man es zubereitet:

1. Serviert das Apfelmost Hendl mit Beilagen wie Kartoffeln oder Reis.

2. Gießt die Soße über das Hendl und genießt es!

Das Apfelmost Hendl ist ein herzhaftes Gericht, das perfekt zu einem gemütlichen Abendessen passt. Die Kombination aus dem würzigen Geschmack des Hühnchens und der süßen Note des Apfelmosts ist einfach köstlich!

Hollerstrauben mit Mostschaum

Ein weiteres leckeres Rezept ist Hollerstrauben mit Mostschaum. Hier sind die Zutaten, die ihr dafür benötigt:

  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • 250 ml Apfelmost
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • Öl zum Frittieren
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

1. In einer Schüssel das Mehl, die Eier, den Apfelmost, den Zucker, den Zimt und das Salz vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

2. Das Öl in einem Topf erhitzen.

3. Den Teig portionsweise mit einem Löffel in das heiße Öl geben und goldbraun frittieren.

4. Die fertigen Hollerstrauben auf Küchenpapier abtropfen lassen.

5. Die Hollerstrauben mit Puderzucker bestreuen und mit dem Mostschaum servieren.

Wie man es zubereitet:

1. Für den Mostschaum schlagt ihr 250 ml Apfelmost mit einem Handmixer auf, bis er schaumig wird.

2. Den Mostschaum über die Hollerstrauben gießen und sofort servieren.

Diese Hollerstrauben mit Mostschaum sind eine süße Leckerei, die ihr unbedingt ausprobieren müsst. Der Mostschaum verleiht den Hollerstrauben eine besondere Note und macht das Dessert wirklich einzigartig!

Apfelmostsuppe

Als nächstes haben wir eine erfrischende Apfelmostsuppe. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

  • 500 ml Apfelmost
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Kartoffel, gewürfelt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Die Zwiebel, die Kartoffel und die Karotte in der Butter anschwitzen.

2. Den Apfelmost und die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.

3. Die Hitze reduzieren und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

4. Die Suppe pürieren, bis sie glatt ist.

5. Die Sahne hinzufügen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie man es zubereitet:

1. Gießt die Apfelmostsuppe in Schüsseln und garniert sie nach Belieben mit gehacktem Schnittlauch oder Petersilie.

2. Serviert die Suppe warm und genießt sie!

Die Apfelmostsuppe ist ein leichtes und erfrischendes Gericht, das perfekt als Vorspeise oder leichte Mahlzeit geeignet ist. Sie bietet eine einzigartige Geschmackskombination aus fruchtigem Apfelmost und herzhaftem Gemüse.

Apfelmost-Braeburn

Und hier haben wir nicht nur ein Rezept, sondern auch einen köstlichen Apfelmost-Braeburn, den ihr genießen könnt. Dieser Apfelmost hat einen Alkoholgehalt von 8,4% und ist trocken im Geschmack.

Apfelmost Breaburn | 1l. | 8,4% vol | trocken

Der Apfelmost-Braeburn ist ein tolles Getränk, um in geselliger Runde zu genießen oder einfach nur zu entspannen. Der trockene Geschmack und die fruchtige Note machen ihn zu einem erfrischenden Begleiter zu vielen Speisen.

Apfelmost Roter Berlepsch

Wenn ihr nach einer anderen Apfelmostsorte sucht, solltet ihr unbedingt den Apfelmost Roter Berlepsch probieren. Dieser Most hat einen unverkennbaren Geschmack und eine schöne rotgoldene Farbe.

Apfelmost Roter Berlepsch

Der Apfelmost Roter Berlepsch ist ein frischer und fruchtiger Most, der wunderbar zu verschiedenen Gerichten passt. Genießt ihn gekühlt und lasst euch von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern!

Ich hoffe, euch haben diese köstlichen Rezepte mit Apfelmost gefallen. Probiert sie aus und lasst euch von dem fruchtigen Geschmack des Apfelmosts begeistern!