Heute dreht sich alles um das köstliche Obst, das uns das ganze Jahr über begleitet: Äpfel! Ob frisch vom Baum gepflückt oder schon verarbeitet – Äpfel sind ein wahrer Allrounder in der Küche. Von Apfelmus über Apfelkuchen bis hin zu eingekochten Äpfeln gibt es unzählige Möglichkeiten, diese leckeren Früchte zu genießen. In diesem Beitrag werde ich Ihnen einige großartige Rezepte und Tipps vorstellen, wie Sie Äpfel haltbar machen können.
- Apfel-Rezepte und Tipps rund um das knackige Obst
Beginnen wir mit einem leckeren Apfelblechkuchen, der die Herzen von Naschkatzen höher schlagen lässt. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und sorgt für ein saftiges Geschmackserlebnis. Sie benötigen folgende Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 kg Äpfel
So bereiten Sie den Apfelblechkuchen zu:
- Mehl, Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker und Salz zu einem Teig verkneten.
- Den Teig auf einem Backblech ausrollen und die geschälten und in Stücke geschnittenen Äpfel darauf verteilen.
- Den Kuchen bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen.
Dieser saftige Apfelblechkuchen ist perfekt für gemütliche Kaffeekränzchen oder als süßer Snack zwischendurch.
- Äpfel einkochen
Wenn Sie Äpfel haltbar machen möchten, ist das Einkochen eine fantastische Möglichkeit. Dabei bleiben die Vitamine und der Geschmack erhalten, sodass Sie das ganze Jahr über fruchtige Äpfel genießen können.
Für dieses Rezept zum Äpfel einkochen benötigen Sie:
- 1 kg Äpfel
- 500 ml Wasser
- 250 g Zucker
- 1 Zitrone
- 1 Zimtstange
So gehen Sie vor:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Wasser, Zucker, den Saft der Zitrone und die Zimtstange in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Apfelstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
- Die eingekochten Äpfel in sterilisierte Gläser füllen und verschließen.
- Die Gläser für etwa 30 Minuten bei 80 Grad Celsius im Backofen einkochen.
Sie können die eingekochten Äpfel als Beilage zu Fleischgerichten genießen oder sie als leckere Zutat für Desserts verwenden. Der süße und würzige Geschmack wird Sie begeistern!