Schneller 15-Minuten-Kuchen ohne Backen
Der schnelle 15-Minuten-Kuchen ohne Backen ist ein wahrer Gaumenschmaus. Mit seiner cremigen Textur und dem köstlichen Geschmack ist er einfach unwiderstehlich. Das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten und benötigt keine Backzeit. Perfekt, wenn es mal schnell gehen muss und man trotzdem nicht auf einen leckeren Kuchen verzichten möchte.
Zutaten:
- 200 g Butterkekse
- 100 g geschmolzene Butter
- 500 g Frischkäse
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Zucker
- Saft und Schale einer Zitrone
- Früchte nach Belieben zum Dekorieren
Anleitung:
- Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern, bis sie feine Krümel ergeben.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln hinzufügen und gut vermischen.
- Die Keksbröselmischung in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und kühl stellen.
- Den Frischkäse, die Sahne, den Vanillezucker und den Zucker in eine Schüssel geben und zu einer glatten Masse verrühren.
- Den Saft und die Schale einer Zitrone hinzufügen und erneut gut vermischen.
- Die Frischkäsemasse auf den gekühlten Keksboden geben und gleichmäßig verteilen.
- Den Kuchen für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
- Nach Belieben mit frischen Früchten dekorieren und servieren.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Portionen: 8
Nährwertangaben: Eine Portion des schnellen 15-Minuten-Kuchens ohne Backen enthält durchschnittlich 350 Kalorien, 25 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 5 g Protein.
Tipp: Variieren Sie die Keksbröselmischung, indem Sie zum Beispiel Schokoladenkekse oder Vollkornkekse verwenden. Auch die Früchte zum Dekorieren können je nach Saison ausgewählt werden.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich den Kuchen auch am Vortag zubereiten?
Ja, der schnelle 15-Minuten-Kuchen ohne Backen kann problemlos einen Tag im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie ihn einfach im Kühlschrank auf, bis er serviert wird.
- Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu luftdicht in Frischhaltefolie ein und bewahren Sie ihn im Gefrierfach auf. Zum Auftauen lassen Sie ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Gibt es eine Alternative zum Frischkäse?
Ja, Sie können anstelle von Frischkäse auch Mascarpone verwenden. Der Kuchen wird dadurch etwas cremiger und noch köstlicher.
Probieren Sie diesen schnellen 15-Minuten-Kuchen ohne Backen aus und lassen Sie sich von seiner leckeren Cremigkeit und seinem köstlichen Geschmack verzaubern. Perfekt für jede Gelegenheit und besonders beliebt bei Jung und Alt. Guten Appetit!
Pin auf Backen
Backen ist eine wunderbare Art, seine Kreativität auszuleben und köstliche Leckereien zu zaubern. Ob Kuchen, Gebäck oder Brot - die Möglichkeiten sind grenzenlos. Dabei ist Backen nicht nur eine Beschäftigung, sondern auch eine Leidenschaft, die viele Menschen teilen.
Inspiriert von wunderschönen Bildern und Rezepten, die auf Plattformen wie Pinterest geteilt werden, haben wir für Sie eine kleine Auswahl zusammengestellt. Diese Bilder zeigen Ihnen, wie vielfältig und lecker das Thema Backen sein kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Rezeptideen für Ihre Küche.
Apfel-Schmand-Kuchen - Klassisch nach Oma’s Rezept
Der Apfel-Schmand-Kuchen ist ein echter Klassiker und wird nach Oma’s traditionellem Rezept gebacken. Er zeichnet sich durch seine saftige Konsistenz und den herrlichen Geschmack von Äpfeln und Schmand aus. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 500 g Äpfel
- 250 g Schmand
- 2 Eier
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen. Mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verreiben.
- Zucker, Ei und Salz hinzufügen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und eine gefettete Springform damit auskleiden. Den Rand etwas höher ziehen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünnen Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben gleichmäßig auf den Teig legen.
- Den Schmand, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel verrühren und gleichmäßig über die Äpfel gießen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 45-50 Minuten goldbraun backen.
- Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und aus der Form lösen. Genießen Sie ihn am besten frisch!
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 45-50 Minuten
Portionen: 12
Tipp: Servieren Sie den Apfel-Schmand-Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne. Das verleiht ihm eine besonders köstliche Note.
Apfelkuchen mit Streuseln und Pudding
Apfelkuchen gehört zu den beliebtesten Kuchenvariationen und ist immer wieder ein Genuss. Dieser Apfelkuchen wird mit Streuseln und Pudding veredelt und ist besonders saftig und lecker. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2-3 Äpfel
Anleitung:
- Das Mehl, die kalte Butter in kleinen Stücken, Zucker, Ei, Salz, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
- Die Milch in einem Topf erhitzen. Das Vanillepuddingpulver mit etwas kalter Milch glatt rühren und unter Rühren in die heiße Milch geben. Den Pudding aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Pudding auf den Teig in der Springform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Apfelscheiben auf den Pudding legen und leicht eindrücken.
- Für die Streusel das Mehl, die kalte Butter in kleinen Stücken, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel auf den Äpfeln verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 45-50 Minuten goldbraun backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Springform lösen. Genießen Sie ihn am besten lauwarm oder kalt.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 45-50 Minuten
Portionen: 10
Tipp: Servieren Sie den Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne. Das rundet den Genuss perfekt ab.
Dinkelkuchen mit Apfel und Zimtstreuseln - Reisegabel
Der Dinkelkuchen mit Apfel und Zimtstreuseln ist eine gesunde und köstliche Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Er wird mit Dinkelmehl, frischen Äpfeln und einem Hauch von Zimt zubereitet und begeistert mit seinem einzigartigen Geschmack. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 150 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 150 ml Milch
- 3 Äpfel
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 50 g Haferflocken
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Anleitung:
- Das Dinkelmehl, die gemahlenen Mandeln, das Backpulver, den Zimt, den Zucker und das Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die Eier und die Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und glatt streichen.
- Für die Streusel die Butter schmelzen. Das Mehl, die Haferflocken, den Zucker und den Zimt hinzufügen und alles zu Streuseln vermischen.
- Die Streusel gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 45-50 Minuten goldbraun backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und aus der Springform lösen. Genießen Sie ihn am besten lauwarm oder kalt.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 45-50 Minuten
Portionen: 8
Tipp: Der Dinkelkuchen mit Apfel und Zimtstreuseln schmeckt besonders lecker mit einer Tasse Tee oder Kaffee. Genießen Sie ihn als süßen Snack zwischendurch oder als köstliches Dessert.