Flammkuchen mit Apfel, Brie, süßen Zwiebeln & Walnüssen
Dieser Flammkuchen ist die perfekte Kombination aus salzig und süß. Die süßen Äpfel und Zwiebeln harmonieren perfekt mit dem würzigen Brie und den knusprigen Walnüssen. Der dünn ausgerollte Teig wird im heißen Ofen knusprig gebacken und mit der leckeren Apfel-Brie-Mischung belegt. Es ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das ideal für den Herbst ist. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 300 g Flammkuchenteig
- 2 Äpfel
- 1 große Zwiebel
- 150 g Brie
- 50 g Walnüsse
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Ahornsirup
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Den Backofen auf 220 Grad Celsius vorheizen.
- Den Flammkuchenteig dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel in dünnen Scheiben schneiden.
- Den Brie in kleine Stücke schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
- Die Apfelscheiben hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Den Ahornsirup unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Apfel-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf dem Flammkuchenteig verteilen.
- Die Brie-Stücke ebenfalls auf dem Teig verteilen.
- Die Walnüsse grob hacken und über den Flammkuchen streuen.
- Den Flammkuchen für ca. 12-15 Minuten backen, bis der Teig knusprig ist und der Käse geschmolzen ist.
- Aus dem Ofen nehmen und warm servieren.
Genießen Sie diesen köstlichen Flammkuchen mit Apfel, Brie, süßen Zwiebeln und Walnüssen als Vorspeise oder Hauptgericht. Es ist ein perfekter Snack für gemütliche Abende zu Hause oder für gesellige Zusammenkünfte mit Freunden. Guten Appetit!
Lecker wie auf dem Weihnachtsmarkt: Glühwein, gebrannte Mandeln & Co
Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit der Geschenke, sondern auch die Zeit der leckeren Köstlichkeiten auf den Weihnachtsmärkten. Hier finden Sie viele Leckereien wie Glühwein, gebrannte Mandeln und vieles mehr. Doch warum sollten Sie warten, bis der Weihnachtsmarkt öffnet, wenn Sie diese Leckereien auch zu Hause genießen können? Hier sind einige Rezepte, die Ihnen helfen, den Geschmack des Weihnachtsmarktes in Ihre eigenen vier Wände zu bringen:
Glühwein
Zutaten:
- 1 Flasche Rotwein
- 2 Orangen
- 4 Gewürznelken
- 2 Zimtstangen
- 100 g Zucker
- Optional: 1 Sternanis
Anleitung:
- Die Orangen auspressen und den Saft in einen Topf geben.
- Den Rotwein hinzufügen und langsam erhitzen.
- Die Gewürznelken, Zimtstangen und den Zucker hinzufügen.
- Optional können Sie auch einen Sternanis hinzufügen.
- Den Glühwein langsam erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Den Glühwein einige Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Den Glühwein durch ein Sieb abgießen und warm servieren.
Gebrannte Mandeln
Zutaten:
- 200 g Mandeln
- 200 g Zucker
- 100 ml Wasser
- 1 TL Vanillezucker
Anleitung:
- Den Zucker, Vanillezucker und das Wasser in eine Pfanne geben.
- Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.
- Die Mandeln hinzufügen und gut umrühren, bis sie gleichmäßig mit dem Zuckersirup überzogen sind.
- Die Hitze reduzieren und die Mandeln unter ständigem Rühren weiter karamellisieren lassen.
- Die karamellisierten Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und abkühlen lassen.
- Nach dem Abkühlen können Sie die gebrannten Mandeln in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder sofort genießen.
Waffeln
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 50 g geschmolzene Butter
Anleitung:
- Das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die Eier, Milch und geschmolzene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten.
- Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und goldbraun backen.
- Die fertigen Waffeln nach Belieben mit Puderzucker, Nutella, frischen Früchten oder anderen Toppings servieren.
Fazit:
Mit diesen köstlichen Rezepten können Sie den Geschmack des Weihnachtsmarktes das ganze Jahr über genießen. Ob Sie Glühwein, gebrannte Mandeln oder leckere Waffeln mögen, es gibt für jeden Geschmack etwas dabei. Probieren Sie diese Rezepte aus und lassen Sie sich von den leckeren Aromen verführen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!