Amaranthmehl Rezepte, Veganer Amaranthpudding Mit Obstsalat Rezept

Heute gehen wir auf eine kulinarische Reise und tauchen ein in die wunderbare Welt des Amaranths. Dieses glutenfreie Superfood hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt, und das aus gutem Grund! Mit seinem einzigartigen nussigen Geschmack und seinem beeindruckenden Nährstoffprofil hat Amaranth die Herzen vieler Menschen erobert - auch mich!

Amaranth-Buchweizen-Pfannkuchen

Wir beginnen unsere Reise mit einem köstlichen Rezept für Amaranth-Buchweizen-Pfannkuchen. Diese luftigen, glutenfreien Pfannkuchen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie werden mit Amaranthmehl, Buchweizenmehl und einer Prise Liebe zubereitet.

Amaranth-Buchweizen-PfannkuchenWas du brauchst:

  • 100 g Amaranthmehl
  • 100 g Buchweizenmehl
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 250 ml Pflanzenmilch
  • 1 EL geschmolzenes Kokosöl
  • 1 TL Vanilleextrakt

Wie du es machst:

  1. Mische Amaranthmehl, Buchweizenmehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  2. In einer separaten Schüssel mische Pflanzenmilch, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt.
  3. Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühre gut um, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib etwas Teig in die Pfanne.
  5. Backe die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun.
  6. Serviere die Pfannkuchen mit deinen Lieblingsfrüchten und genieße sie!

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, und dieses Rezept ergibt 4 Portionen. Aber keine Sorge, du kannst die doppelte Menge zubereiten und die restlichen Pfannkuchen einfrieren. So hast du jederzeit ein leckeres Frühstück oder einen Snack zur Hand.

Veganer Mini-Sauerkirsch Kuchen

Als nächstes präsentiere ich dir einen vegane Mini-Sauerkirsch Kuchen, der mit Amaranthmehl gebacken wird. Dieses Rezept ist perfekt für alle Liebhaber von saftigen Kuchen und süßen, reifen Sauerkirschen.

Veganer Mini-Sauerkirsch KuchenWas du brauchst:

  • 200 g Amaranthmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 100 ml Ahornsirup
  • 100 ml geschmolzenes Kokosöl
  • Vanilleextrakt
  • 150 g Sauerkirschen

Wie du es machst:

  1. Heize den Backofen auf 180 °C vor und fette eine Mini-Kuchenform ein.
  2. Vermische Amaranthmehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  3. In einer separaten Schüssel mische Pflanzenmilch, Ahornsirup, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt.
  4. Füge die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzu und rühre gut um, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Hebe die Sauerkirschen unter den Teig und gieße ihn in die vorbereitete Kuchenform.
  6. Backe den Kuchen etwa 30-35 Minuten, oder bis er goldbraun und fest ist.
  7. Lasse den Kuchen abkühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst.

Dieser vegane Mini-Kuchen ist perfekt für eine süße Leckerei zwischendurch oder als Dessert nach dem Abendessen. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 45 Minuten, und das Rezept ergibt 6 kleine Kuchen.

Ich hoffe, diese beiden köstlichen Amaranth-Rezepte haben dein Interesse geweckt! Sie sind nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Also schnapp dir eine Schürze, und lass uns gemeinsam die wunderbare Welt des Amaranths erkunden!