Käseauflauf | alte Rezepte
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 250 g geriebener Käse
- 200 g Schinkenwürfel
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen.
- Die gekochten Kartoffeln in eine Auflaufform schichten und mit Schinkenwürfeln bestreuen.
- Den geriebenen Käse darüberschichten.
- Die Eier mit Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Eier-Sahne-Mischung über den Käse gießen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Wie zubereiten: Dieser Käseauflauf ist ein echter Klassiker und lässt sich ganz einfach zubereiten. Mit einer knusprigen Käsekruste auf der Oberseite und einer köstlichen Kombination aus Kartoffeln, Schinken und Sahne ist dieser Auflauf ein wahrer Genuss. Perfekt für gemütliche Abende oder als herzhaftes Hauptgericht.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Schnell & einfach Wurstgulasch kochen wie früher - altes Rezept aus der
Zutaten
- 500 g Wurst (z.B. Wiener Würstchen oder Krakauer)
- 2 Zwiebeln
- 2 Paprika (rot und grün)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Braten
Anleitung
- Die Wurst in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebeln, Paprika und Knoblauchzehen klein schneiden.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Paprikastreifen hinzufügen und kurz anbraten.
- Das Paprikapulver darüberstreuen und gut vermischen.
- Die Wurstscheiben in die Pfanne geben und anbraten.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Wurstgulasch ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Wurst gar ist.
Wie zubereiten: Dieses Wurstgulasch ist ein einfaches und schnelles Rezept, das perfekt geeignet ist, um die traditionelle Küche wiederzuentdecken. Mit würziger Wurst, Paprika und gehackten Tomaten ist dieses Gulasch herzhaft und lecker. Servieren Sie es mit frischem Brot oder Reis für ein vollständiges Gericht.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
12+ schwarzsauer rezept ostpreußen - AmieAntonio
Zutaten
- 500 g Schweinefleisch
- 250 g Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel
- 2 EL Essig
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Nelken
- 1 TL Lorbeerblätter
- 2 Liter Wasser
Anleitung
- Das Schweine- und Rindfleisch in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und Äpfel schälen und in Scheiben schneiden.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und das Fleisch darin ca. 1 Stunde kochen, bis es zart ist.
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Den Essig, Zucker, Salz, Pfeffer, Nelken und Lorbeerblätter in den Topf geben und zum Kochen bringen.
- Die Zwiebel und Äpfel hinzufügen und ca. 10 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Das Fleisch wieder in den Topf geben und alles gut vermischen.
- Das Schwarzsauer nochmals ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Wie zubereiten: Das Schwarzsauer ist ein traditionelles ostpreußisches Gericht, das aus gekochtem Fleisch, Zwiebeln, Äpfeln und Gewürzen besteht. Es hat einen aromatischen und leicht säuerlichen Geschmack und wird oft mit Kartoffeln serviert. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, diese traditionelle Delikatesse selbst zuzubereiten und in die Vergangenheit einzutauchen.
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden