Alte Rezepte Aus österreich, Alte Rezepte

Tiroler Kaspressknödel - Ein traditionelles österreichisches Rezept

Die Tiroler Kaspressknödel sind ein klassisches Gericht aus Österreich, das vor allem in den alpinen Regionen wie Tirol und Vorarlberg sehr beliebt ist. Diese herzhaften Knödel werden aus altem Brot und würzigem Bergkäse zubereitet und sind eine köstliche Art, Reste zu verwerten.

Tiroler Kaspressknödel### Zutaten:

  • 250 g altbackenes Brot
  • 200 ml Milch
  • 150 g Bergkäse
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • Butter zum Anbraten

Zubereitung:

1. Das altbackene Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erwärmen und über das Brot gießen. Alles gut vermengen und für ca. 15 Minuten ziehen lassen.

2. Den Bergkäse reiben und zusammen mit den Eiern, der fein gehackten Zwiebel und der gehackten Petersilie zum eingeweichten Brot geben. Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

3. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen Knödel formen. In einer Pfanne etwas Butter zerlassen und die Kaspressknödel darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Wie serviert man Tiroler Kaspressknödel?

Die Tiroler Kaspressknödel werden traditionell mit Sauerkraut oder einem grünen Salat serviert. Sie sind eine deftige Vorspeise oder ein leckeres Hauptgericht für alle Liebhaber der österreichischen Küche.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Tiroler Kaspressknödel dauert etwa 40 Minuten.

Tipps:

- Für eine vegetarische Variante können Sie den Bergkäse durch einen würzigen Käse Ihrer Wahl ersetzen.

- Verwenden Sie am besten altes Brot mit fester Kruste, damit die Knödel schön kross werden.

- Sie können die Kaspressknödel auch im Backofen backen, indem Sie sie bei 180°C für ca. 20 Minuten garen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann man die Kaspressknödel einfrieren?

Antwort: Ja, Sie können die gebratenen Kaspressknödel einfrieren und bei Bedarf in der Pfanne oder im Ofen erwärmen.

Frage: Welche Beilagen passen zu den Tiroler Kaspressknödeln?

Antwort: Neben Sauerkraut und grünem Salat harmonieren auch Preiselbeeren oder eine leichte Knoblauchsoße sehr gut mit den Kaspressknödeln.

Diese Tiroler Kaspressknödel sind ein köstlicher Vertreter der österreichischen Küche und bringen traditionellen alpinen Genuss auf den Teller. Probieren Sie dieses klassische Rezept und lassen Sie sich von den herzhaften Aromen begeistern!